Vertrieb
Schluss mit den Plänen zur Deckelung der Abschlussprovision, gleiche Wettbewerbsbedingungen für alle Vertriebswege und eine flächendeckende Kampagne für mehr Nachwuchs im Vermittlerjob – so lauten die zentralen Forderungen, die vom 15. Spitzentreffen der Vermittler in der „Bonner Erklärung“ an die Politik adressiert worden sind. mehr
Jetzt noch schnell anmelden: Am Freitag, den 13. September 2019, lädt die Pfefferminzia-Akademie zu ihrem dritten, kostenfreien Webinar. Ab 10 Uhr widmen wir uns mit den beiden Experten Philip Wenzel, Versicherungsmakler, und Georg Hirsch, Zurich, dem Thema „BU – Das Einstufungsmodell auf den Kopf gestellt“. 60 Weiterbildungsminuten können sich Teilnehmer dabei sichern. Hier erfahren Sie mehr. mehr
Am Telefon immer wieder das persönliche Anliegen neu erklären müssen – das ist das Hauptärgernis für Kunden von Direktversicherern. Zudem wünschen sich vor allem Ältere einen persönlichen Ansprechpartner. Der Preis in der Direktversicherung ist hingegen nicht so wichtig, wie Datensicherheit oder auch Transparenz, wie eine Umfrage der DA Direkt Versicherung ergab. mehr
Interessante Gespräche in familiärer Atmosphäre – das bot der ostdeutsche Maklertag VIFIT, der zum vierten Mal ins sächsische Limbach-Oberfrohna einlud. Über 200 Besucher und rund 80 Aussteller zählten die Organisatoren. Auch Pfefferminzia war mit einem eigenen Stand vor Ort. Ein wichtiges Thema auf der Messe – wie soll es anders sein: die Digitalisierung. mehr
Wann müssen Versicherungsvertreter Provisionen zurückzuzahlen? Was müssen sie bei der Anforderung eines Buchauszuges beachten? Und wie berechnet sich eigentlich ihr Ausgleichsanspruch? Die Rechtsanwältin Stephanie Has stellt zehn bedeutende Urteile vor, die auf diese und weitere wichtige Fragen eingehen. mehr
Vor zwei Jahren hatte Carsten Maschmeyer angekündigt, sich wieder stärker im Versicherungsbereich zu engagieren – vor allem Insurtechs haben es dem „Höhle der Löwen“-Juror angetan. In einem Interview hat er nun verraten, wie sich seine Investitionen entwickelt haben und welche deutschen Versicherer auf der Kundenliste „seiner“ Start-ups stehen. mehr
„Es war nie wirklich nötig, radikal vom Kunden her zu denken“, kommentiert Axa-Deutschlandchef Alexander Vollert die einst bequeme Lage der Versicherer. Doch das sei vorbei. Bei Axa werde heute jedes Produkt nach der Devise „mobile first“ entwickelt, um den Kunden den Produktzugang zu erleichtern. Wie der Topmanager im Gespräch mit Fred Wagner unter anderem auf die Frage „Geht’s noch, Herr Vollert?“ reagiert, erfahren Sie hier. mehr
Die Sparda-Bank Baden-Württemberg und die R+V Versicherung kooperieren künftig im Vertrieb für Vorsorgeprodukte. Künftig wird die Bank ihren mehr als 700.000 Kunden das gesamte R+V-Angebot rund um Altersvorsorge und Absicherung anbieten. Die bisherige Zusammenarbeit mit der DEVK wurde beendet. mehr
Das Einkommen als Versicherungsvermittler zu steigern, ist oft leichter als gedacht. Voraussetzung ist beispielsweise eine zeitgemäße Bestandsausschöpfung und vor allem aber eine effektive Neukundengewinnungsstrategie, meint Coach und Buchautor Dieter Kiwus. Mehr dazu erfahren Sie in seinem Gastbeitrag. mehr