Vertrieb
In der Versicherungsbranche ist zunehmend von situativen Versicherungen zu hören: Der Kunde steht im Skiurlaub oben am Hang und schließt noch schnell eine Unfallversicherung ab. Stephen Voss, Gründer und Vertriebsvorstand der Neodigital Versicherung, geht das nicht weit genug. Er sieht großes Potenzial für sogenannte adaptive Versicherungen. Was sich dahinter verbirgt und was Makler davon haben, erfahren Sie im Interview. mehr
Für welche Versicherer, Krankenkassen und Finanzvertriebe können sich Kunden begeistern? Das hat das Analysehaus Servicevalue zusammen mit der Zeitung „Die Welt“ analysiert. Hier geht es zu den sogenannten Marken-Champions. mehr
Die Attacken aus dem Internet auf kleine und mittelständische Unternehmen steigen. Spezielle Cyber-Versicherungen können die Folgen reduzieren. Doch begegnen Makler im Beratungsgespräch vielen Hürden. Die Unternehmer sehen oft keinen Bedarf und Makler fühlen sich zu dem Thema nicht gut genug geschult. mehr
Die Deutschen kaufen ihre Versicherungen nach wie vor am ehesten beim Versicherungsvertreter oder Makler um die Ecke. Nur bei der Kfz-Versicherung zeigen sich die Bürger online-affin. Das zeigt die aktuelle Vertriebswegestatistik des Versicherungsverbands GDV. mehr
Der bisherige Generalbevollmächtigte der Gothaer, Claus Mischler, wird zum 1. Dezember Zentralvorstand Leben der Swiss Insur Evolution Partners Holding und Vorstand der Mylife Lebensversicherung. mehr
Oliver Liebermann ist seit 1. Januar 2019 Vorstandsmitglied der MLP Finanzberatung und verantwortet dort den Vertrieb. Wir sprachen mit ihm unter anderem darüber, wie sich die Kundenberatung verändert, was ein Provisionsdeckel bedeuten würde und welche Ziele sich die MLP-Tochter gesteckt hat. mehr
Die Allianz benennt ihren Online-Versicherer Allsecur ab Herbst in Allianz Direct um. Der Versicherer verfolgt dabei das Ziel, einen europäischen Versicherer aufzubauen, in dem auch weitere Online-Marken der Allianz im kommenden Jahr aufgehen sollen. mehr
Versicherungsmakler, die in ihrem Alltagsgeschäft nicht auf Digitalisierung setzen und sich dabei hinter der Annahme verstecken, Kunden würden Versicherungen auch in Zukunft lieber beim Berater vor Ort kaufen, werden nicht mehr lange bestehen. Davon ist Dirk Pappelbaum, Geschäftsführer des IT-Unternehmens Inveda, überzeugt. Wie eine vernünftige Digitalstrategie ausschauen kann, erklärt er in seinem Kommentar. mehr
„Wir wollen in den nächsten Jahren die beste und größte Digital-Plattform für Versicherungs- und Finanzverträge in Mitteleuropa werden.“ Sebastian Grabmaier, Vorstandsvorsitzender von Jung, DMS & Cie., hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Im Interview spricht er darüber, was IT und Digitalisierung damit zu tun haben und warum JDC weder einen Provisionsdeckel, noch den möglichen Markteintritt der Big Techs fürchtet. mehr