VertriebVertrieb

Werbung

Unternehmen in Deutschland verschenken viel Geld, weil sie kaum auf digitale Unterstützung im Vertrieb setzen. So erachtet nur ein gutes Drittel den Einsatz von IT-Systemen im Vertrieb als wichtig, wie eine aktuelle Umfrage des Vertriebsberaters Aull Sales Success zeigt. Ein weiteres Ergebnis: Das Vertrauen ins eigene Angebot gilt als die wichtigste Anforderung an Vertriebsprofis. mehr

Wie viel verdienen DVAG-Chef Andreas Pohl und seine Vorstandskollegen? Das wissen wohl nur wenige, denn Deutschlands größter Finanzvertrieb veröffentlicht die Vorstandsbezüge nicht. Das sei ein Gesetzesverstoß, berichtet die „Süddeutsche Zeitung“ und beruft sich auf Angaben der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft KPMG. mehr

Viele Makler behandeln die Versicherung von Drohnen gar nicht oder nur sehr „stiefmütterlich“ – hohe Beratungshaftung bei zugleich geringer Courtage wirken nicht eben sonderlich attraktiv. Eberhard Riesenkampff hält das für einen Fehler: „Kundenbindung fange mittlerweile schon im Kleinen an“, sagt der Geschäftsführer von Covomo, einem Vergleichsportal für Spezial- und Zusatzversicherungen. Hier geht es zum Interview. mehr

Eine Kfz-Versicherung ist hierzulande Pflicht für alle Autofahrer. Vor allem im Schadenfall aber sind viele Kunden mit dem Service ihrer Anbieter weniger zufrieden. Während Direktversicherer laut einer aktuellen Befragung besser abschneiden, haben die Verbraucher besonders mit Filialversicherern schlechte Erfahrungen gemacht. mehr

Der CDU-Abgeordnete Carsten Brodesser geht davon aus, dass das CDU-geführte Wirtschaftsministerium den aktuellen Gesetzesentwurf zum Provisionsdeckel in der Lebensversicherung „aus grundlegenden Erwägungen ablehnt“. Er selbst halte den vorliegenden Entwurf für ein „bürokratisches Monster“, das junge Makler benachteilige – und will überhöhte Provisionen auf andere Weise begrenzen. Hier kommen die Details. mehr

Das Geldvermögen in Deutschland hat einen neuen Rekord erreicht. Über 6 Billionen Euro ermittelte die Deutsche Bundesbank für das erste Quartal 2019. Neben liquiden und als risikoarm empfundenen Anlage holen dabei Investitionen in Aktien und Fonds ein wenig auf. mehr

Auf den digitalen Umbruch sehen viele Mitarbeiter in Banken und Versicherungen ihre Firmen nicht gut vorbereitet. Entsprechend mittelprächtig ist auch die Stimmung in den Betrieben. Das sind Ergebnisse einer aktuellen Umfrage. mehr

Wie gelingt ein strategischer Vermögensaufbau, der auch die Aspekte Erben und Schenken optimal berücksichtigt? Jan Philipp Kühme, Versicherungsmakler und Bereichsdirektor bei Global-Finanz, beleuchtet das Thema aus Praxissicht. mehr

Das Verbraucherportal Finanztip ist dazu verurteilt worden, „ungekennzeichnete kommerzielle Inhalte und irreführende Angaben“ zu unterlassen. Dem Oberlandesgericht Dresden zufolge weist Finanztip nicht ausreichend darauf hin, dass das Portal für den Klick auf sogenannte Affiliate-Links eine Provision erhält. Dem Urteil ging eine Klage des Energieanbieters Bürgergas voraus. Was Finanztip zum Urteil sagt, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen