Vertrieb
Einhundert Anfragen zur Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) gleichzeitig betreuen zu können – für viele Makler bleibt diese Zielmarke unerreichbar. Das dachten wohl zunächst auch die Maklerbrüder Tobias und Stefan Bierl. Doch nun haben sie es geschafft. Und zwar indem sie ihren Workflow über all die Jahre stark überarbeitet haben, wie sie in ihrem Blog berichten. Darin verraten sie ihre sechs wichtigsten Erfolgsregeln. mehr
Mit weniger Kunden mehr Umsatz machen? Das geht, verspricht Unternehmer und Buchautor Marcus Renziehausen. Wenn Finanzberater es lernten, an den richtigen Stellen „Nein“ zu sagen, würden sie mit mehr Erfolg belohnt. Wie das geht, erklärt Renziehausen in seinem Gastbeitrag. mehr
Das Bundeskabinett hat den Provisionsdeckel für die Lebens- und Restschuldversicherung bislang nicht abgesegnet – sehr zum Verdruss des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV). Die Leiterin des VZBV-Finanzmarktteams, Dorothea Mohn, plädiert nun dafür, gegebenenfalls zunächst nur den Provisionsdeckel für Restschuldversicherungen zu regeln. mehr
„Nachhaltigkeit immer noch etwas Exotisches“
BdV-Chef Kleinlein wirft Lebensversicherern Ignoranz vor
Der Chef des Bunds der Versicherten (BdV), Axel Kleinlein, hat den deutschen Lebensversicherern ignorantes Verhalten vorgeworfen. Die Branche sei nicht fähig, sich für „neue politische Entwicklungen zu öffnen“ und sei zudem nicht in der Lage „das Thema Vertrieb neu zu denken“, echauffierte sich Kleinlein im Blog des BdV. mehr
Der Aderlass scheint vorerst gestoppt: Im zweiten Quartal 2019 ist die Zahl der registrierten Versicherungsvermittler nahezu stabil geblieben. Gegenüber dem ersten Quartal gaben 540 Vermittler ihre Zulassung auf – ein Minus von 0,27 Prozent, sodass nunmehr 199.421 Personen registriert sind. mehr
Nicht die anhaltend niedrigen Zinsen, sondern Direktversicherer und Online-Makler bereiten einer Umfrage zufolge den Versicherern hierzulande die größten Sorgen. Hier kommen die Details der im Mai durchgeführten Befragung. mehr
Der Vermittlertag Vifit geht in diesem Jahr bereits in die vierte Runde. Veranstaltungsort ist am 5. September erneut die Stadthalle im sächsischen Limbach-Oberfrohna. Auch Pfefferminzia wird mit einem eigenen Stand vor Ort sein. mehr
„Makler werden zukünftig immer mehr damit konfrontiert sein, nicht das günstigste und beste Versicherungsprodukt zu wählen, sondern auch das nachhaltigste“, sagt Marcus Reichenberg, Gesellschafter und Geschäftsführer der Greensurance Stiftung – für Mensch und Umwelt. Seine Annahme stützt er auf einen Aktionsplan der EU-Kommission, wie er im Interview mit Pfefferminzia erläutert. mehr
Ergo bietet eine Basis-Rente in zwei Varianten an, Getsafe startet eine digitale Fahrradversicherung, die Württembergische verbessert ihr Angebot für den Mittelstand, Mailo ermöglicht eine Vermögensschadenhaftpflicht auf Projektbasis, Canada Life erweitert den BU- und Grundfähigkeitenschutz und die Basler baut ihr Fondsuniversum aus. mehr