VertriebVertrieb

Werbung

Die Finanzanlagenvermittler sollten bundesweit einheitlich von den Industrie- und Handelskammern (IHK) beaufsichtigt werden – das fordert die Initiative „Pools für Makler“, in der sich mehrere Maklerpools auf Betreiben des Vermittlerverbandes AfW zusammengeschlossen haben. Der Vorstoß richtet sich gegen die geplante Beaufsichtigung durch die Bafin. mehr

In der Altersvorsorge und Arbeitskraftabsicherung wird die persönliche Beratung auch in Zukunft eine entscheidende Rolle spielen, glaubt Thomas Fornol, Leiter des Maklervertriebs bei Swiss Life Deutschland. Aber sie wird sich von der klassischen Form der vergangenen 20 Jahre hin zu einer sehr viel stärker digital unterstützten Beratung wandeln. Wie Versicherer die Vermittler bei der Digitalisierung unterstützen können, erklärt Fornol im Video-Interview. mehr

Für Verbraucher sei oft nicht ersichtlich, ob Versicherungsmakler bestimmte Anbieter aussortierten, weil dort die Provision niedriger seien, meint Verbraucherschützerin Julika Unger in der „Welt“. „Das ist einfach Quatsch“, entgegnet Michael Heinz, Präsident des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK). Zum einen seien Provisionen nach oben begrenzt, so Heinz, zum anderen schade der Vermittler sich nur selbst, wenn er aus niederen Beweggründen eine Police vermittle. mehr

Den ehemaligen Chef der Allianz Deutschland, Manfred Knof, zieht es zur Deutschen Bank. Ab 1. August werde der 53-Jährige das Privatkundengeschäft in Deutschland leiten, kündigte das Kreditinstitut im Zuge eines umfassenden Konzernumbaus an. Bankenwissen erwarb der langjährige Versicherungsmanager bei der ehemaligen Allianz-Tochter Dresdner Bank. mehr

Überaltert, unmodern und unflexibel – derlei Vorurteile über Ausschließlichkeitsagenturen sind fehl am Platze, meint die Unternehmensberatung EY Innovalue. Nichtsdestotrotz seien rund 75 Prozent aller Agenturen für die zukünftigen Anforderungen des Marktes und der Kunden „noch nicht adäquat aufgestellt“, teilt EY Innovalue auf Basis einer Studie mit – und nennt Gegenmaßnahmen. mehr

Bei IGVM, VHV, Generali, Zurich und der Provinzial Nordwest haben die Aufsichtsräte jeweils Veränderungen im Vorstand beschlossen. mehr

Wer sich selbstständig macht, steht auch vor der Frage: Wie sorge ich am besten fürs Alter vor? Eine Möglichkeit ist die Rürup-Rente. Welche Tarife überzeugen, hat das Analysehaus Morgen und Morgen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftswoche herausgefunden. mehr

Immer öfter kommt es in Deutschland zu Fahrraddiebstählen. Wer sein Zweirad absichern möchte, kann eine Hausratversicherung mit einer Fahrradklausel abschließen. Welche Anbieter im Test überzeugen, hat das IT-Unternehmen Inveda.net herausgefunden. mehr

Die Zukunft der Finanzdienstleistungsbranche muss unterstützt und gefördert werden. Ein neues Verbraucherportal des jungen Vereins „Zukunft für Finanzberatung“ mit genau diesem Ziel soll mit Informationen und Beispielen aus dem Beratungsalltag einen Teil dazu beitragen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen