Vertrieb
Neue Typen braucht die Branche, findet Vertriebsexperte Hans Steup. In seinem Kommentar erklärt er, welche Denke man von Fin- und Insurtechs lernen kann, und warum die „Senioren“ in den etablierten Versicherungen trotzdem wichtig sind. mehr
Stephan Rathsack erläutert, warum die MeisterPolicePro einen idealen Rundumschutz für kleinere Betriebe liefert, inklusive einer goldenen Regel. mehr
Die Baden-Württembergische Sparda-Bank gründet einen Versicherungsmakler mit eigener Online-Plattform. Basis dieses neuartigen Angebots bildet eine Kooperation mit dem Maklerpool Jung, DMS & Cie. mehr
Klassische Beratung ist bei Gewerbeversicherungen von Kunden ausdrücklich erwünscht. Dennoch hält die Digitalisierung Einzug in das Segment – nicht zuletzt in Form von Cyber-Policen. mehr
Bei Betriebsgebäudeversicherungen kann die Bestimmung des Versicherungswerts nicht nur aufwendig sein, sondern auch Haftungsrisiken bergen. Die INTER schafft hier mit einem Online-Tool Abhilfe. mehr
Die R+V hat ihre Pflegepolice verbessert, Blau Direkt kooperiert mit dem digitalen Versicherer Mailo, die Württembergische hat ihre BU überarbeitet, die Itzehoer versichert nun auch E-Scooter, die Provinzial Nordwest bietet bessere Leistungen in ihrer Unfallpolice und für bAV-Vermittler gibt es ein neues Online-Tool. mehr
Eine Revolution im Versicherungsmarkt ist in vollem Gange, glaubt Daniel Schreiber, Chef des Digitalversicherers Lemonade. Auf der Digital Insurance Agenda (DIA) in Amsterdam gab er einen Ausblick auf die Herausforderungen der kommenden fünf Jahre. Sein Fazit: Etablierte Versicherer werden es schwer haben. mehr
Im Oktober hatte die Generali Deutschland ihre Lebensparte an die Viridium Gruppe verkauft. Nun wird auch der Name geändert: Im Oktober 2019 wird aus Generali Leben die Proxalto Lebensversicherung. mehr
„Keine Ahnung, wie ich das alles schaffen soll“. Diesen Satz bekommt Management-Coach Roland Löscher immer wieder zu hören – insbesondere von Mitarbeitern aus dem mittleren Management, die sich in einer klassischen „Sandwich-Position“ befinden. Im Interview erklärt Löscher, wie Mitarbeiter aus der Versicherungswirtschaft damit umgehen sollen, dass ein Change-Prozess den nächsten jagt und wie sie dabei zugleich auch im Privatleben, Aufgaben und Rollenerwartungen erfüllen können. mehr