VertriebVertrieb

Werbung

Eine gute Möglichkeit, wie Versicherungsvermittler zu besseren, dauerhaften und nachhaltigen Entscheidungen mit ihren Kunden kommen ist das sogenannte Shared Decision Making, sind die Versicherungsmakler Tom Wonneberger und Stephan Busch überzeugt. Es sei eine Möglichkeit, wie Makler ihre Storno-Quote reduzieren könnten. mehr

Die Versicherungswelt wird immer digitaler – und immer mehr Deutsche nutzen auch die Angebote im Internet, um sich abzusichern. Dabei haben sie klare Erwartungen an Online-Versicherer, wie eine aktuelle Studie verrät. Welche genau das sind, erfahren Sie hier. mehr

Ein Versicherer gibt die Gesundheitsdaten eines BU-Versicherten, der gleichzeitig bei der Muttergesellschaft des Versicherers arbeitet, an diese Muttergesellschaft weiter. Der Grund: Der Mann hatte arglistig über seinen Gesundheitszustand getäuscht. War diese Weitergabe rechtens? Das erfahren Sie im Gastbeitrag von Rechtsanwältin Maike Ludewig von der Kanzlei Jöhnke & Reichow. mehr

Die Hamburger Lloyd Fonds treibt ihren 2018 beschlossenen Komplettumbau mit aller Macht voran. Bislang war das börsennotierte Unternehmen vor allem als Anbieter geschlossener Fonds bekannt. Zukünftig soll der Fokus auf eigenen Publikumsfonds liegen – und eine millionenschwere Übernahme gab es gerade auch. Hier kommen die Details. mehr

Die Inter hat ein neues Krankentagegeld auf den Markt gebracht, die Zurich setzt die Segel Richtung Smart Home, die Basler will mit einer Premium-Risikolebensversicherung durchstarten und die Gothaer hat ihre Gewerbeprodukte verbessert. mehr

Martin Gräfer, Vorstand Versicherungsgruppe die Bayerische, hat sich in die aktuelle Diskussion um eine Deckelung der Provisionen in der Lebensversicherung eingeschaltet. Es sei atemberaubend, wie selbstverständlich die Politik in die Gewerbefreiheit eingreife. Auch die Beratungsqualität werde durch einen Deckel leiden, schreibt er in seinem Kommentar. Aber lesen Sie selbst. mehr

Man hat einen ausgefeilten Projektplan – etwa nach einer inspirierenden Veranstaltung –, will voller Tatendrang loslegen, und dann kommt doch wieder etwas dazwischen: ein großer Schadenfall, ein wichtiger Kunde oder der innere Schweinehund. Wie Makler es schaffen, Projekte und Vorhaben gezielt umzusetzen, erklärt Karsten Körwer, Geschäftsführer des Bildungsdienstleisters Perspectivum, in seiner neuen Kolumne. mehr

Die Vergütung von Vermittlern ist ins Fadenkreuz der Verbraucherschützer und Politiker geraten. Stichwort: Provisionsdeckel. Die beiden Makler Stephan Busch und Tom Wonneberger möchten an dieser Stelle Mut machen, das Thema Honorare einfach mal anzupacken. Und geben Tipps, wie man auch kritische Kunden – etwa der Generation Y – hiervon überzeugen kann. mehr

Digitalisierungsexperte und Versicherungsmakler Wladimir Simonov scheut nicht davor zurück, unangenehme Wahrheiten auszusprechen. Das will er auch auf dem Pfefferminzia Zukunftstag im Mai in Köln tun. Welche Wahrheiten das sein könnten, erfahren Sie hier im Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen