Vertrieb
Immer mehr Menschen nutzen Ökostrom, kaufen Bio-Produkte oder engagieren sich für die Umwelt. Auch eine „grüne“ Kapitalanlage, etwa in Form nachhaltiger Fonds oder Versicherungsprodukte, findet zunehmend Interessenten. Welche Vorteile das hat, erklärt Uwe Mahrt, Geschäftsführer von Pangaea Life – einer Marke der Versicherungsgruppe die Bayerische –, in seinem Gastbeitrag. mehr
Die Basler Deutschland bekommt einen neuen Vertriebschef für die Nichtleben-Sparte und der Spezialversicherer Hiscox baut die Maklerbetreuung aus. mehr
Immer mehr Versicherer geben bestimmte Bestände auf und verkaufen diese an spezielle Plattformen. Dafür ernten sie häufig ordentlich Kritik, vor allem von Verbraucherschützern. Michael Klüttgens von der Unternehmensberatung Willis Tower Watson sieht das anders. In seinen Augen gibt es beim Thema Run-off auch Vorteile für die Kunden. mehr
Bereits knapp 8.000 Arbeitgeber in Deutschland bieten ihren Angestellten eine betriebliche Krankenversicherung (bKV) als Ergänzung zum gesetzlichen Schutz an. Aber welche Anbieter können die Kunden am ehesten von ihrer Leistungsstärke überzeugen? Das hat das Analysehaus Service Value untersucht. Hier kommen die Ergebnisse. mehr
Der Schritt vom Angestellten in die Selbstständigkeit ist nicht der einfachste, gerade in der Finanzbranche. Dabei kann es sich anbieten, Bestände von älteren Kollegen zu kaufen. Wie das in der Praxis funktionieren kann, erklären Christian Wielgus, selbstständiger Vermögensverwalter, und Peter Schmidt, Bestandsübertragungsexperte, im Interview. mehr
Entscheidungen aufzuschieben, kann für Makler nach hinten losgehen. Denn in der Zeit, in der man noch abwägt, ob man etwas tut oder nicht, hat ein Konkurrent den Markt vielleicht schon besetzt. Wie zügiges Entscheiden geht, erklärt Versicherungsmakler Philip Wenzel in seiner neuen Kolumne. mehr
Auf über 100 Seiten veröffentlicht die Helvetia schweizerische Lebensversicherungs-AG auch in diesem Jahr ihr Vertriebskompendium im Westentaschenformat. Mit Zahlen, Daten und Fakten soll so der Versicherungsmakler im Kundengespräch unterstützt werden. Was genau drinsteht und wo man es bekommt, erfahren Sie hier. mehr
Für den ersten Eindruck hat man keine zweite Chance, sagt der Volksmund. Allerdings: Junge Menschen haben andere Anforderungen an den ersten Eindruck, als beispielsweise Menschen in ihren Fünfzigern. Um bei der Generation Y schon im ersten Anlauf zu punkten, geben die Versicherungsmakler Stephan Busch und Tom Wonneberger in ihrer Kolumne einige Impulse entlang der Customer Journey. mehr
Ende Mai kommt es hoch über Köln zur Neuauflage des „Zukunftstags für Versicherungsprofis“ von Pfefferminzia. Hier erfahren Sie, was Ihnen das Makler-Event des Jahres zu bieten hat. mehr