Vertrieb
Was haben Versicherungsvermittler und Fahrkartenkontrolleure gemeinsam? Genau. Ständig müssen sie sich von ihren Mitmenschen Ausflüchte anhören – beim nächsten Mal klappt es auch wirklich mit dem richtigen Ticket beziehungsweise mit dem Beratungstermin, heißt es dann gern. Die kuriosesten Ausreden, um die eigene Vorsorge auf die lange Bank zu schieben, hat der Versicherungsverband GDV nun in einem „Bullshit-Bingo“ zusammengefasst. mehr
Digitale Vermögensverwalter sind in der Geldanlage keine Seltenheit mehr. Aber wie gut ist deren Beratung? Und taugen Robo-Advisors auch für Kleinanleger? Das hat das Verbraucherportal „Finanztip“ ermittelt. mehr
Die Debatte um die mögliche Einführung eines Provisionsdeckels in der Lebensversicherung bewegte auch die Teilnehmer des MCC-Kongresses „Versicherungsvertrieb der Zukunft“ in Köln. Allen voran BVK-Präsident Michael Heinz zeigte sich irritiert über den jüngsten Vorstoß aus Berlin. mehr
Immer mehr Menschen setzen auf umweltfreundliche Stromerzeugung. Damit alles rund läuft, ist eine Versicherung für Photovoltaikanlagen und andere Elektronik ein Muss. Welcher Versicherer mit seinen Tarifen am besten fährt, lesen Sie hier. mehr
Für die Makler der Manufaktur Augsburg gibt es jetzt eine neue Hilfe im Vertriebsalltag: einen frisch entwickelten Abschlussrechner. Damit sollen sich vor allem praxisnahe Dokumente und Funktionen in Beratungsgespräche besser einbauen lassen. mehr
Die Mehrheit der Versicherer ist bislang nicht in der Lage, dem Kundenwunsch nach einer Kommunikation auf verschiedenen Wegen nachzukommen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Befragung von Führungskräften aus der Versicherungswirtschaft durch das Beratungsunternehmen EY Innovalue. Woran das liegt, erfahren Sie hier. mehr
Am 1. Mai 2019 will die DA Direkt einen neuen Vertriebschef willkommen heißen: Jörg Ziesche. Der Direktversicherer der Zurich will mit der Berufung des für seine digitalen Konzepte bekannten Ex-ING-Diba-Managers die hauseigenen digitalen Fähigkeiten „sehr zügig und konsequent ausbauen“. mehr
Mit der Legalisierung von Elektrorollern im Straßenverkehr soll es nun ganz schnell gehen. Am Mittwoch legte das Bundeskabinett die nötigen Bedingungen fest. Was das Regelwerk genau beinhaltet und welcher Versicherer vom möglichen E-Roller-Boom als erstes profitieren möchte, erfahren Sie hier. mehr
Was die finanzielle Stabilität angeht, war 2018 ein gutes Jahr für die Lebensversicherer. Und auch für die Schaden- und Unfallsparte gab es keine negativen Entwicklungen hinsichtlich der Solvenzquoten. Das berichtet der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) anhand eigener Berechnungen. mehr