VertriebVertrieb

Werbung

Die Verbraucherzentrale Bremen hat Zahlungsschwierigkeiten und muss saniert werden. Grund dafür sind Altersvorsorge-Ansprüche der Mitarbeiter „in erheblichem Umfang“, heißt es in einer Pressemitteilung. Der Vermittlerverband AfW sieht sich durch die „Causa Verbraucherzentrale Bremen“ in seiner Meinung bestärkt, dass Mitarbeiter von Verbraucherzentralen gerade in Fragen der Altersvorsorge oft nicht ausreichend qualifiziert seien. mehr

Auch wenn es manch einem Versicherungsmakler schwerfällt, bietet Social Media mit der richtigen Strategie viele Chancen, Kunden zu gewinnen und zu binden. Pfefferminzia hat einige der erfolgreichsten Social-Media-Strategen unter den Versicherungsexperten um ihre Erfahrungen und Tipps zum Thema gebeten. Dieses Mal: Blog-Experte Tobias Bierl. mehr

Die Stimmung in der Versicherungsbranche ist derzeit eher durchwachsen. Rund die Hälfte der Versicherer geht in den kommenden drei Jahren von einer Verschlechterung der Marktlage aus. Auch die Mitarbeiterzahlen werden wohl – außer in der IT – auf breiter Front sinken. mehr

In der Versicherungsbranche sind Maklerverwaltungsprogramme (MVPs) in Zeiten der Digitalisierung Standard. Die Frage Makler lautet nicht mehr, ob das eigene Unternehmen digitalisiert werden soll, sondern welche digitale Strategie die effektivste ist. Doch genau an dieser Frage scheitern sowohl große als auch kleine Maklerhäuser regelmäßig, weiß Karsten Allesch, Mitgründer und Gesellschafter des Deutschen Maklerverbunds. Wie die Entwicklung einer effektiven digitalen Strategie funktioniert, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

Tja, das hatte sich der Gesetzgeber wohl anders gedacht. Obwohl garantiefreie Betriebsrenten seit gut einem Jahr möglich sind, will das kaum einer auch nutzen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Beratungsunternehmens Aon hervor. mehr

Klassische Lebensversicherungen sind in der Gunst der Versicherungsmakler deutlich abgefallen. Nur etwa jeder Zweite verkauft diese Tarife noch. Stattdessen haben sich Fondspolicen und Indexpolicen in den Absatzlisten nach vorne geschoben, zeigt eine aktuelle Vermittlerumfrage des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP). mehr

Im Schnitt waren Makler und Finanzanlagenvermittler im vergangenen Jahr 34 Stunden damit beschäftigt, die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union umzusetzen. Das geht aus dem aktuellen Vermittlerbarometer des AfW hervor. mehr

Harald Christ, Mitgründer und Schatzmeister des Wirtschaftsforums der SPD und Ex-Vorstand des Versicherers Ergo, hat angesichts einer möglichen Provisionsbegrenzung in der Lebensversicherung davor gewarnt, Vermittler „ins berufliche Abseits“ zu stellen. „Sie haben in den vergangenen Jahren bereits erhebliche Einkommenseinbußen hinnehmen müssen“, sagte Christ laut einem Zeitungsbericht. mehr

Keiner ist fehlerfrei. So ist das auch bei Maklern, wenn es um Bestandsverkäufe oder -käufe geht. Aber wenn man typische Fehler kennt, dann kann man diese auch vermeiden. Nachfolge-Experte und Assekuranz-Doc Peter Schmidt hat für Pfefferminzia die Top-3-Fehler für Käufer und Verkäufer analysiert. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen