VertriebVertrieb

Werbung

Vergangene Woche fand zum ersten Mal die Messe Assekurama in Karlsruhe statt – eine Veranstaltung speziell für Makler. Wir sprachen mit Initiator und Finanzevent-Gründer Jürgen König über die Idee der Messe, Mehrwerte für Makler, die Zusammenarbeit mit dem Sponsoren BGV und sein Fazit der ersten Messe. mehr

Die Württembergische und Signal Iduna bieten Lösungen für Niedrigverdiener in der bAV an, die Stuttgarter setzt ab sofort auf einen garantierten Rentenfaktor in ihrer Indexpolice, HDI hat sich einen Cyberexperten ins Boot geholt, die Universa hat ihre Unfallpolice verbessert, K&M hat einen modularen Hausrattarif gestartet und die Zurich will mit einem neuen Produkt dem klassischen Sparbuch Konkurrenz machen. mehr

Provisionsdeckel, Digitalisierung, der Markteintritt von Amazon oder Google in den Versicherungsmarkt und erste Geschäftszahlen – anlässlich eines Presseabends gab Ulrich Leitermann, Vorstandsvorsitzender der Signal Iduna Gruppe, einen Überblick über die Themen, die sein Haus derzeit beschäftigen. Hier erfahren Sie mehr. mehr

Die Schulen sollen junge Bundesbürger über Finanzthemen aufklären und eine finanzielle Allgemeinbildung vermitteln. Dafür sprechen sich 84 Prozent der Deutschen in einer Umfrage des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA) aus. mehr

Dass es im Versicherungsvertrieb nicht immer nur fair zugeht, zeigt ein Fall, der kürzlich an die deutsche Wettbewerbszentrale herangetragen wurde. Ein Versicherungsvertreter wollte einem frisch gebackenen Makler die Kunden klauen. Hier kommen die Details. mehr

Zu oft liege der Fokus bei der Altersvorsorge auf der Phase des Ansparens bis zum Renteneintrittsalter, findet Rolf Tilmes, Vorstandsvorsitzender des Financial Planning Standards Board Deutschland. Er spricht sich dafür aus, auch die Auszahlungsphase mit in die Planungen einzubeziehen. mehr

Für das Geschäft mit privaten Pflegezusatzversicherungen sehen Makler derzeit durchaus Potenzial. Sie rechnen hier mit steigenden Courtageeinnahmen. Mit welchen Versicherern sie am liebsten zusammen arbeiten, zeigte eine aktuelle Untersuchung. mehr

Hierzulande wird noch angeregt über den Sinn oder Unsinn eines gesetzlichen Provisionsdeckels in der Lebensversicherung diskutiert. Für die europäischen Altersvorsorgeprodukte Pepp ist er nun Realität. Das EU-Parlament erlaubt dort maximal ein Prozent Provision. Das werde auch Blockaden bezüglich einer Provisionsdeckelung in Deutschland lösen, heißt es. Welche Folgen das hätte, beschreiben Claus Peter Hendricks und Daniel Sander von der Managementberatung Zeb in ihrem Gastbeitrag. mehr

Wie denkt die Generation Y? Was brauchen Millennials? Und wie kann eine zeitgemäße Beratung aussehen? Das verraten Ihnen unsere neuen Kolumnisten Stephan Busch und Tom Wonneberger. Jede Woche liefern Sie Ihnen Erfahrungen und Erkenntnisse aus der eigenen Beratungspraxis zu dieser spannenden Zielgruppe. In dieser ersten Kolumne geht es darum, wer die Generation Y überhaupt ist. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen