Vertrieb
Vermittler können ab sofort auf eine aktualisierte Checkliste zur Insurance Distrubition Directive (IDD) zugreifen. Die Urheber der Checkliste, allen voran Versicherungswissenschaftler Matthias Beenken und der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute BVK, mussten aufgrund des Inkrafttretens der Versicherungsvermittlungsverordnung im Dezember 2018 erneut zur Tat schreiten. mehr
Viele Vermittler erfüllten im Dezember 2018 quasi erst „auf den letzten Drücker“ ihre Weiterbildungspflicht. Der Dresdner Assekuradeur For Broker hat darauf reagiert und ein Weiterbildungspaket für seine Kunden in der Vermögensschadenhaftpflichtversicherung (VSH) geschnürt. mehr
Ulrich Christmann wird zum 1. Februar 2019 verantwortlicher Vorstand Bank Partner der Zurich Gruppe Deutschland. Der 55-Jährige kommt von einem altbekannten Vertriebspartner des Versicherers: die Deutsche Bank. mehr
Das Bewertungsportal ProvenExpert.com hat die Unternehmen ausgezeichnet, die am aktivsten Kundenbewertungen einsammeln. Unter den 36 Branchen ist auch die der Versicherer vertreten. Wer hier zu den Top 3 gehört. mehr
Versicherungen müssen sich noch mehr auf die höhere Erwartung vor allem der jüngeren Kunden in Bezug auf digitale Möglichkeiten einstellen. Der Digitalverband Bitkom hat in einer Umfrage ermittelt, dass sich 51 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 16 und 29 Jahren die gesamte Kommunikation mit einem Versicherer online wünscht. Konkurrenz bekommen die Anbieter auch von Tech-Unternehmen wie Amazon und Google. mehr
Der Versicherungsberater Minerva darf ein Erfolgshonorar im Rahmen einer PKV-Tarifwechsel-Beratung verlangen. Das hat das OLG München in einem Berufungsverfahren entschieden und damit die Klage des Bundes der Versicherten abgewiesen. Hier kommen die Details. mehr
Bei der Weiterbildung sollte es nicht nur um den reinen Wissenstransfer gehen, findet Karsten Körwer, Geschäftsführer des Weiterbildungsanbieters Perspectivum. Vielmehr sollte sie die Spezialisierung der Vermittler fördern – und auch Spaß machen. Wie das gehen kann und wie Weiterbildung im Jahr 2019 aussehen sollte, erklärt Körwer in seinem Gastbeitrag. mehr
Wenn 34f-Vermittler unter Bafin-Aufsicht gestellt werden, sollen 34d-ler ihnen nicht automatisch folgen müssen, fordert der Versichererverband GDV. Hier kommen die Details. mehr
Der Chef des Bunds der Versicherten (BdV), Axel Kleinlein, hat in einem aktuellen Interview mit dem Versicherungswissenschaftler Fred Wagner erklärt, warum er ein Provisionsdeckel in der Lebensversicherung für unumgänglich hält. Die Details gibt es hier. mehr