VertriebVertrieb

Werbung

Einfirmenvermittler geben im Vertrieb von privaten Krankenversicherungen (PKV) weiterhin den Ton an: Im vergangenen Jahr lag ihr Marktanteil bei 49 Prozent. Sie konnten sich damit gegenüber 2016 leicht verbessern – auf Kosten von Maklern und Mehrfachagenten, die im PKV-Vertrieb einen regelrechten Jo-Jo-Effekt erleben, wie der aktuelle Vertriebswege-Survey von Willis Towers Watson zeigt. mehr

Bei der VHV Gruppe, der MLP Finanzberatung, der R+V und dem BGV gibt es Änderungen im Vorstand. Das Insurtech Wefox holt einen neuen Vertriebsleiter an Bord und die Generali Deutschland hat einen neuen Deutschlandchef Leben ernannt. mehr

Die Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) wird scharfgeschaltet. Am Donnerstag tritt sie endgültig in Kraft. Wie Versicherungsmakler zukünftig ihre Erstinformationen für Kunden gestalten sollten, erläutert Norman Wirth von der Kanzlei Wirth Rechtsanwälte. mehr

Das Thema Nachhaltigkeit wird hierzulande immer wichtiger – auch bei der Kapitalanlage und Risikoabsicherung. Wir haben mit Anbietern nachhaltiger Versicherungen darüber gesprochen, was „grüne“ Versicherungsprodukte auszeichnet und welche Vorteile es für Makler haben kann, diese beim Kunden anzubringen. mehr

Kurz vor Weihnachten bescheren vier Lebensversicherer ihre Kunden mit neuen Produktideen: Die Deutsche Familienversicherung vertieft ihre Liaison mit Alexa, die LV 1871 wartet mit 15 frischen Fonds auf, Dela unterstützt Familien in Not und Swiss Life bietet etwas Neues in Sachen Rürup-Rente. mehr

Der Großumbau bei der Generali Deutschland ist kaum einem Makler verborgen geblieben – und hat zugleich viele Vertriebspartner verunsichert. Bernd Felske will das hinter sich lassen: Seit dem 1. November 2018 verantwortet er als Dialog-Leben-Vorstand das Maklergeschäft der Gruppe. Im Interview sagt er, wohin der Weg der runderneuerten Generali-Tochter führen soll, wie er mit Kritik von Maklern umgeht und wie er über Check24, Provisionsdeckel sowie Honorarberatung denkt. mehr

Bei Restschuldversicherungen gibt es ungewöhnlich hohe Stornoquoten. Das zeigt eine Untersuchung des Marktwächter-Teams der Verbraucherzentrale Hamburg. Bei einer Umfrage unter 23 Restschuldversicherern zu Leistungs- und Stornoquoten, habe die Hälfte eine Stornoquote angegeben, die über dem Branchenmittel liege. mehr

Bald ein Jahr nach Inkrafttreten der Insurance Distribution Directive im Februar 2018 hat der Gesetzgeber kürzlich wichtige Eckpunkte der Reform festgezurrt. Was Vermittler im neuen Jahr insbesondere in Sachen Weiterbildungspflicht berücksichtigen sollten, erfahren Sie hier. mehr

Zum 1. Januar 2019 wird die bislang freiwillige Beteiligung der Arbeitgeber an Betriebsrenten ihrer Mitarbeiter zur Pflicht. Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, wissen aber nur 17 Prozent der Chefs Bescheid, was auf sie zukommt. Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen