VertriebVertrieb

Werbung

Wer im neuen Jahr eine Haftpflicht-, Hausrat- oder Berufsunfähigkeitsversicherung kauft, soll klarere Informationen zu Dingen wie Art der Versicherung, Umfang der gedeckten Risiken und Höhe der Prämien erhalten. Hier kommen die Details. mehr

Cyber-Attacken können heutzutage so gut wie jedes Unternehmen treffen. Im Ernstfall versuchen IT-Forensiker unter großem Zeitdruck, den Schaden zu begrenzen und den Übeltäter aufzudecken. Wie fordernd dieser Job wirklich ist, haben Teilnehmer eines Workshops des Versicherers Hiscox nun am eigenen Leib erfahren. mehr

Die Rente ist ein komplexes Thema, das bei vielen Deutschen Fragen aufwirft. Was viele nicht wissen: Rund 2.600 Männer und Frauen engagieren sich bei der Deutschen Rentenversicherung als ehrenamtliche Helfer, um sich den Fragen der Bürger zu stellen. mehr

Zurich-Chef Mario Greco hat bereits mehrfach an einem Radmarathon teilgenommen – 138 Kilometer auf bis zu 4.000 Meter Höhe durch die Dolomiten. Warum der 60-Jährige das auch heute noch macht, wieso er große Übernahmen ausschließt und weshalb sich Versicherer, McDonald’s und BMW zum Vorbild nehmen sollte, erklärte er jüngst in einem Interview. mehr

Wenn es um ihre Versicherungen geht, sei den Deutschen ein einfaches und leicht verständliches Angebot deutlicher wichtiger als eine persönliche Beratung. Das berichtet der Digitalverband Bitkom auf Basis einer repräsentativen Befragung. mehr

Fast alle Vermittler in Deutschland (86 Prozent) zählen die Schadenregulierung zu ihren Aufgaben – und viele wünschen sich hier eine bessere Unterstützung seitens der Versicherer. Dies gilt vor allem hinsichtlich Regulierungsdauer, Erreichbarkeit und Schadenprävention, wie die Studie „AssCompact Trends IV/2018“ ergab. mehr

80 Prozent der Mütter in Deutschland befürchten, dass sie wegen Erziehungszeiten und Teilzeitarbeit im Rentenalter mal finanzielle Probleme haben werden. Trotzdem sorgen viele nicht für das Alter vor. Das zeigt eine Umfrage des Lebensversicherers Canada Life. mehr

Das Thema Altersarmut wird Deutschland in Zukunft beschäftigen – und zwar in einem größeren Ausmaß als bislang angenommen. So zeigt die Rentenprognose im Auftrag der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG), dass 12,8 Millionen Arbeitnehmer nur eine Rente unterhalb der staatlichen Grundsicherung bekommen, selbst wenn sie 45 Jahre lang arbeiten. Die Details. mehr

Digitale Versicherer versprechen einfache und günstige Produkte und eine besondere Nähe zum Kunden. Während sie durchaus frischen Wind in die Branche bringen, schützt sie das nicht vor Startschwierigkeiten. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen