VertriebVertrieb

Werbung

Medienbruchfreies Arbeiten ist Maklern auch im Jahr 2018 nicht überall möglich. André Männicke, Vorstand der Smart Insurtech, macht dafür auch die „zum Teil historischen IT-Systeme der Versicherer“ verantwortlich. Im Interview sagt er, warum MVP-Insellösungen keine Zukunft haben, wie die Pläne der Online-Riesen Google oder Amazon für den Versicherungsmarkt aussehen könnten und warum sich sein Haus nicht als disruptiver Angreifer versteht. mehr

„Macht Euch bereit, macht euch bereit, jetzt kommt die Zeit, auf die ihr Euch freut … .“ Hacker kommen dieser Tage aus dem Singen gar nicht mehr heraus. Auf den Black Friday folgt der Cyber-Monday und Weihnachten steht auch vor der Tür. Die beste Zeit, um online fette Beute zu machen. Daher sollte man bei der alljährlichen Schnäppchenjagd lieber zweimal hinschauen. mehr

Obwohl es recht einfach klingt, mit einer App alle Versicherungsunterlagen zu verwalten und eventuell neue Policen abzuschließen, bleibt der Erfolg bislang anscheinend aus. Viele Insurtechs hätten ihr Geschäftsmodell bereits aufgegeben oder zumindest verändert, schreibt die Süddeutsche Zeitung. mehr

Für die Allianz gibt es Grund, zu feiern: Als erste ausländische Versicherung darf sie in China ein Geschäft aufbauen. Das hat kürzlich die chinesische Banken- und Versicherungsaufsicht beschlossen. mehr

Zwischen Frauen und Männern verringern sich die Unterschiede hinsichtlich der Ansprüche aus der gesetzlichen Rentenversicherung. Zu dem Ergebnis kommt eine Studie der Deutschen Rentenversicherung und des Bundesarbeitsministeriums. mehr

Die Versicherungsgruppe Talanx Deutschland wird am 1. Januar 2019 ein neues Vorstandsmitglied bekommen: Patrick Dahmen tritt in die Fußstapfen von Ulrich Rosenbaum und übernimmt den Bereich Leben und Kapitalanlagen. mehr

Am Freitag hat der Bundesrat die endgültige Fassung der Versicherungsvermittlungsverordnung (VersVermV) verabschiedet. Über einige Details der finalen Fassung freut sich der Bund der Versicherungskaufleute (BVK) ganz besonders. mehr

Mit einer Versicherung gegen Berufsunfähigkeit werden die meisten finanziellen Folgen eines Verlusts der Arbeitskraft gemildert. Nicht jedem Antrag auf Leistung wird dabei stattgegeben, aber in 78 Prozent der Fälle schon. Das erklärt der Branchenverband GDV auf Basis seiner aktuellen Statistik zum Thema. mehr

Schon seit längerer Zeit streiten sich die Versicherungskammer Bayern und der Versicherer Die Bayerische über ihre Namensrechte – auch vor Gericht. Damit soll jetzt Schluss sein. Die Hintergründe erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen