Vertrieb
Um die „Digitalisierung zum Wohle des Vermittler“ geht es auf einer Konferenz des Instituts für Vorsorge und Finanzplanung und UBS Fondcenters am 22. November in Frankfurt. Was die Besucher dort erwartet, erfahren Sie hier. mehr
Zum neuen Jahr will die Axa in Deutschland kräftig umbauen, um Vertrieb und Kundenorientierung zu verbessern. Unter anderem sollen die Lebens- und Krankenversicherung zu einem Ressort verschmolzen werden. Der Umbau betrifft auch prominente Namen: Lebens-Chef Patrick Dahmen kehrt dem Unternehmen nach 20 Jahren den Rücken. Alle Details gibt es hier. mehr
Wer vorsorgen will, lässt sich meist beraten. Aber wie in jeder Branche, haben auch die Finanzberater ihre ganz eigene Ausdrucksweise, um Kunden zu begeistern. Um eventuelle Floskeln richtig zu deuten, hier ein kleines Einmaleins der Beratersprüche. mehr
Der Nachwuchs bei Banken und Versicherungen sieht die Veränderungen des digitalen Wandels positiv. Allerdings beschreiben die Personalverantwortlichen für Auszubildende die Bemühungen ihrer Unternehmen beim Thema Digitalisierung eher als „vorsichtig“ oder gar „halbherzig“. Das hat nun eine Befragung unter Azubis und ihren Ausbildern ergeben. mehr
Beim Münchener Verein gibt es ab 1. Dezember einen neuen Leiter des bundesweiten Maklervertriebs. Der 47-jährige Joachim Rahn war selbst eine Zeit lang als selbstständiger Finanz- und Versicherungsmakler tätig und wird nun Ansprechpartner für Makler sein. mehr
Nach zwei Instanzen und vielen Streitereien um die Namensbezeichnung „Bayerische“ haben die Versicherungskammer Bayern (VKB) und der Versicherer „die Bayerische“ eine deutliche Ermahnung des Oberlandesgerichtes München kassiert – zumindest eine Partei zeigte sich über den Richterspruch erleichtert. Die Details gibt es hier. mehr
Thomas Wiesemann, verantwortlich für den Maklervertrieb der Allianz Lebens- und Krankenversicherung, über den geplanten Provisionsdeckel in der Lebensversicherung, die drohende Konkurrenz durch Amazon und die kluge Verbindung von Beratung und digitalem Service. mehr
Sollte die Bundesregierung untätig bleiben, will die Finanzaufsicht Bafin die Provisionen in der Lebensversicherung von sich aus begrenzen. Das kündigte Versicherungsaufseher Frank Grund laut einem Medienbericht an. mehr
Finanzielle Engpässe, sinkende Renditen und bessere Anlagealternativen sind die drei Hauptgründe, warum sich Lebensversicherte von ihren Verträgen trennen. Das hat eine aktuelle Umfrage ergeben. Hier kommen die Details. mehr