Vertrieb
Der Maklerpool Jung, DMS & Cie. macht seinen gut 16.000 Mitgliedern die neue kilometerbasierte Kfz-Versicherung des Start-ups Emil zugänglich. Die Telematik-Police rechnet nach tatsächlich gefahrenen Kilometern ab und soll sich daher vor allem für Wenigfahrer lohnen. mehr
Amazon ist ein Internetkonzern, doch das Netz ist für ihn nur Mittel zum Zweck. Aktuelles Beispiel: Der Onlineriese druckt in den USA Kataloge – genauer gesagt Spielzeugkataloge, die an den legendären Toys-R-Us-Weihnachtskatalog erinnern. Toys-R-Us ging pleite – Amazon hatte großen Anteil daran. Warum dies auch der Versicherungswirtschaft zu denken geben sollte, erfahren Sie hier. mehr
Der 14. November sollte eigentlich der Tag sein, an dem die Deutsche Familienversicherung an die Börse geht. Die Ziele: Expansion ins europäische Ausland, neue Produktinvestitionen und Wachstum. Doch daraus wird vorerst nichts. Die Details lesen Sie hier. mehr
Wollen Makler auch in Zukunft bestehen, müssen sie ihre eigene Datenexpertise ausbauen – und zwar schnell. Das meint Manuel Ströh, Gründer und Geschäftsführer von Mobilversichert. Er will Vermittler auf diesem fordernden Weg unterstützen – und zwar mit dem Ansatz „Insurtech as a Service“. Was dahinter steckt, erklärt er hier. mehr
Wenn Angebot und Nachfrage in der Volkswirtschaft nicht übereinstimmen, dann merkt das der Verbraucher – zum Beispiel durch steigende Preise. Aber bei zum Verkauf stehenden Maklerbeständen scheint das nicht der Fall zu sein. Viele Maklerbestände werden nicht verkauft, weil der Preis nicht stimmt. Warum das so ist, erklärt Pfefferminzia-Kolumnist Peter Schmidt. mehr
Auch in diesem Jahr hat sich das Analysehaus Softfair deutsche Lebensversicherer und Anbieter von privaten Krankenversicherungen (PKV) genauer angeschaut. Welche Unternehmen die Experten am meisten überzeugen konnten, erfahren Sie hier. mehr
Die heiße Phase der Kfz-Versicherungswechselsaison hat begonnen – am 30. November endet die Wechselfrist. Dabei zeigt sich, dass es sich lohnen kann, abzuwarten. Im Oktober sind die Preise für Autopolicen um rund 4 Prozent gegenüber dem Vormonat gesunken, wie das Verbraucherportal Finanztip meldet. mehr
Der Entwurf der neuen Finanzanlagenvermittlungsverordnung (FinVermV) liegt vor. Bis zum 22. November haben Branchenvertreter jetzt Zeit, um Änderungen anzuregen. AfW-Vorstand Norman Wirth zählt drei wichtige Veränderungen auf, die der Entwurf für 34f-Vermittler vorsieht. mehr
Viele Arbeitgeber wollen sich bei ihren Mitarbeitern über das Gehalt hinaus erkenntlich für die erbrachte Leistung zeigen. Dürften sich Arbeitnehmer dabei eine Leistung aussuchen, würde sich die Mehrheit für eine Betriebsrente entscheiden. Das zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr