Vertrieb
Die digitale Transformation birgt neue Chancen und Herausforderungen für Makler. Als Beratungsexperten können sie in Zukunft gefragter sein denn je. Allerdings setzt dies voraus, die eigenen Geschäftsprozesse zu digitalisieren und das Wissen um den Kunden systematisch ausbauen, meint Manuel Ströh, Gründer und Chef des Brokertechs Mobilversichert. In seinem Gastbeitrag verrät er, wie das gelingen kann. mehr
Nach mehrmaligen Anläufen scheinen sich die Verantwortlichen der Provinzial Rheinland und der Provinzial Nordwest über einen Zusammenschluss der beiden öffentlichen Versicherer einig zu sein. Man habe die Rahmendaten einer Fusion erarbeitet, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. mehr
Der aktuell in der Politik diskutierte Provisionsdeckel bei Lebensversicherungen würde teilweise zu massiven Einkommensverlusten bei Versicherungsmaklern führen, warnt Walter Hubel. Er ist Vorstand bei Confee aus Bonn, einem Dienstleister für Finanzberater, die auf Honorarbasis arbeiten. mehr
Versicherungsmakler Sven Hennig ist restlos bedient. Schon wieder. Vor gut zwei Monaten berichtete er über einen Fall, bei dem ein Vermittler klar gegen den Willen eines Kunden verstoßen hatte. Damals wurde aus einer unverbindlichen Anfrage bei einer privaten Krankenversicherung plötzlich – Simsalabim – ein Vertragsabschluss. Jetzt flatterte ein ähnlicher Fall auf seinen Schreibtisch. mehr
Es gibt viele „dumme“ Menschen in Deutschland, ist Versicherungsmakler Philip Wenzel überzeugt. Wobei er dumm hierbei gar nicht abschätzig meint. Vielmehr sei es ein Zustand, der entstünde, wenn Menschen ein Problem nicht bis zum Ende durchdächten – etwa in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Weshalb diese Zielgruppe für Makler eine mit Wachstumspotenzial sein kann, erklärt er in seiner neuen Kolumne. mehr
Rechnet ein Vermittler oder ein Makler seinem Kunden nicht vor, wie sich die Umschichtung einer aktuellen Lebensversicherung in ein anderes Produkt auswirkt, kann der Kunde auf Schadenersatz klagen. Das hat der Bundesgerichtshof entschieden. Welche Folgen das Urteil für den Vertrieb haben könnte. mehr
Die Hamburger Netfonds-Gruppe ist ab sofort an der Börse München vertreten. Im Fokus der Unternehmensentwicklung stehe die „vollständige Digitalisierung aller Geschäftsabläufe“, erklärte Netfonds-Chef Karsten Dümmler am Montag anlässlich der Erstnotierung auf dem Münchener Handelsparkett. mehr
Die Zeitschrift „Finanztest“ hat einen Vergleich von Berufsunfähigkeitsversicherungen für junge Leute veröffentlicht und dort zwölf Tarife als „sehr gut“ hervorgehoben. Obwohl einige Fehler ältererer BU-Tests dabei nicht wiederholt wurden, bleibt erneut Grund zur Kritik. Versicherungsmakler und BU-Experte Matthias Helberg schlüsselt die problematischen Punkte auf. mehr
Menschen kommen, Menschen gehen. Makler auch. Plötzliche Todesfälle machen schnell die Runde und die Überraschung ist groß, wenn es einen Kollegen nicht mehr gibt. Was passiert dann mit den Kunden und welchen Anspruch haben die Erben? Auf diese Fragen geht Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner neuen Kolumne ein. mehr