VertriebVertrieb

Werbung

Zum 28. Mal präsentiert das Finanzmagazin Cash. seine „Hitliste der Finanzvertriebe“. Welche Gesellschaften im vergangenen Jahr die höchsten Provisionserlöse erzielten und wer besonders stark zulegen konnte, erfahren Sie hier. mehr

Der Bund der Versicherten (BdV) hat seine Forderung bekräftigt, die Provisionen in der Lebensversicherung auf 1,5 Prozent der Beitragssumme zu begrenzen. „Die Höhe der Provision hat sich in den letzten 20 Jahren etwa vervierfacht – und das inflationsbereinigt“, teilten die Verbraucherschützer auf Basis einer „aktuariellen Modellierung“ mit. Die Kritik des Versicherungsverbands GDV an der Berechnung kam prompt. mehr

Standard Life und Going Public bieten für Makler den „Future-Ready“-Workshop an, der viele Aspekte ihrer Geschäftsmodelle auf Zukunftsfähigkeit hinterfragt. Was haben Teilnehmer dort gelernt? Alexander Wollrab, Geschäftsführer von Wollrab Versicherungsmakler, erläutert seine Erkenntnisse und konkrete Veränderungen in seinem Beratungsprozess. mehr

Eine fristlose Kündigung sollte ein freier Handelsvertreter nicht ungeprüft hinnehmen, raten die Rechtsanwälte der Kanzlei Banerjee & Kollegen. Denn oftmals seien formale Fehler vorhanden, die einen Vergleich ermöglichten. Damit könne der finanzielle Verlust der aufgekündigten Zusammenarbeit zumindest geschmälert werden. mehr

In der heutigen Zeit ist es immer wichtiger, Daten sorgfältig auszuwählen und zu filtern. Wie eine aktuelle Studie des Beratungsunternehmens Accenture zeigt, sind diese Maßnahmen für viele Versicherer aber noch Zukunftsmusik. mehr

Der Makler als Unternehmer muss sich früher oder später die Frage stellen, welchen Kunden er welche Services zukommen lassen will. Und das ist auch gut so, meint Unternehmensberater Peter Schmidt. Warum eine Kundenklassifizierung in seinen Augen durchaus sinnvoll ist. mehr

Für alle Vermittler ist wichtig, in Zukunft immer mehr Prozesse zu standardisieren und abzugeben, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Dabei sei es egal, ob die Aufgaben ein Mensch oder eine Maschine übernimmt. Wie das funktionieren kann, erfahren Sie in seiner neuen Kolumne. mehr

Die europäische Versicherungsaufsichtsbehörde Eiopa setzt sich derzeit für einen einheitlichen Insolvenzschutz von Versicherern ein. Dafür hat sie ein Diskussionspapier veröffentlicht. Die Branche kann sich bis Ende Oktober dazu äußern. mehr

Liegt ein Testament vor, erhalten die dort genannten Erben die Versicherungssumme eines Versicherungsvertrags. Das regelt das Versicherungsvertragsgesetz. In der Praxis scheint das bei nicht allen Versicherern so gehandhabt zu werden, wie der aktuelle Fall einer Rechtsanwältin zeigt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen