Vertrieb
Eine persönliche und einzigartige Erstinformation ist für Vermittler bares Geld wert. Davon ist Vertriebsexperte Wladimir Simonov überzeugt. Sie kann den Gewinn steigern und den Zeitaufwand deutlich senken. Wie und warum? Das erklärt Simonov in seiner neuen Kolumne. mehr
Thomas Berg wird ab 1. Juli für den Exklusivvertrieb der Gothaer Versicherung verantwortlich sein. Der 57-Jährige folgt auf Michael Nicolai, der diesen Posten aus gesundheitlichen Gründen abgeben muss. mehr
Was plant die Bundesregierung in Sachen Zinszusatzreserve, Provisionsdeckel und Run-off? Ein Entwurf zur Evaluierung des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG), der Pfefferminzia vorliegt, liefert wertvolle Hinweise. Was in dem Eckpunktepapier steht, erfahren Sie hier. mehr
Seit Jahren herrscht hierzulande Zinsflaute. Die Folge: Immer mehr Sparer geben die Hoffnung auf und kümmern sich nicht mehr um Anlage-Alternativen. Wie das aktuelle Anlagebarometer der Fondsgesellschaft Union Investment zeigt, haben 40 Prozent von ihnen keine Lust, verschiedene Angebote zu vergleichen. Hier sind Berater gefragt. mehr
72 Prozent der Patienten informieren sich online über Symptome. Und knapp ein Drittel besucht die Homepage des Arztes vor dem ersten Besuch. Die Digitalisierung im Gesundheitsmarkt schreitet also voran. Da geht aber noch mehr, finden 83 Prozent der Bundesbürger. Fakten zum Thema liefert die Infografik von Statista und der Apobank. mehr
Vergleichsportale sind eine feste Größe im Versicherungsvertrieb. Allerdings wünschen sich Kritiker mehr Durchblick, auf welcher Basis die Vergleiche erfolgen und wie sich die Provisionseinnahmen der Portale entwickelt haben. Das wollte auch die Bundestagsfraktion die Linke wissen. Nun liegt die Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Partei vor. mehr
Vertriebsmitarbeitern, die Provisionen erhalten, muss trotzdem ein der Arbeitsleistung entsprechendes Fixgehalt gezahlt werden. Das soll verhindern, dass sie finanziell im Regen stehen, wenn sie ihre Ziele nicht erreichen. Auch vereinbarte Ziele müssen erreichbar sein, sonst droht Schadenersatz. Darauf weist der Mönchengladbacher Rechtsanwalt Tim Banerjee in seinem Gastbeitrag hin. mehr
Die Agri Terra KG darf ihre Orangen-Rente vorerst nicht weiter auf dem deutschen Markt anbieten. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) untersagte den Vertrieb wegen eines nicht gebilligten Verkaufsprospekts. Was der Anbieter dazu sagt. mehr
Klassische, sich wiederholende Verwaltungsarbeiten kommen angesichts der Digitalisierung der Versicherungsbranche immer stärker unter Druck. Wie lange kann der Beruf des Versicherungskaufmanns da noch bestehen? Eine Einschätzung gibt Ergo-Deutschlandchef Achim Kassow in einem Interview. mehr