Vertrieb
Ruhestandsplanung ist mehr als nur Altersvorsorge. Es gilt, lebenslang ein angemessenes Einkommen sicherzustellen, Störfaktoren wie den Pflegefall abzusichern, wichtige Vollmachten aufzusetzen und die Vermögensübertragung zu planen. mehr
Die Stürme der vergangenen Monate haben Schäden in Millionen-Höhe hinterlassen. Wohl dem, der sich gegen Sturmschäden entsprechend versichert hat. Aber es kommt aufs Kleingedruckte an, welche Schäden vom Versicherungsschutz umfasst sind. Christoph Lindner und Lukas Binner von der Kanzlei Dr. Lindner Rechtsanwälte veranschaulichen das am Beispiel eines Verfahrens um die Aufräumkosten sturmgeschädigter Bäume. mehr
Die Verbraucherzentrale Hamburg war mit ihrer im März ausgesprochenen Abmahnung an die Neue Leben erfolgreich. Der Hamburger Versicherer hatte Kunden Ablehnungsschreiben bezüglich ihrer Rückabwicklungsmöglichkeiten mit irreführenden Aussagen geschickt. Gegenüber der Verbraucherzentrale verpflichtet sich die Neue Leben nun, auf diese Formulierungen zu verzichten. mehr
Urlaubszeit ist gleich Einbruchszeit? Das stimmt so nicht ganz sagt Kriminaloberrat Harald Schmidt. Im Interview mit der Rhein-Neckar-Zeitung gibt er trotzdem ein paar Tipps, wie man das eigene Zuhause vor Einbrechern schützen kann. mehr
Die Gefahren durch Internetkriminalität nehmen zu, dennoch stockt das Geschäft mit Cyber-Policen. Mit ein Grund dafür ist die für Versicherungen aufwendige und für Kunden oft als intransparent empfundene Risikoeinschätzung. Automatisierte Rating-Tools können dieses Problem lösen, schreiben Matthias Müller und Sebastian Scholz von der Beratungsfirma PPI in ihrem Gastbeitrag. mehr
Mit der Ruhestandsplanung ist es wie mit Tippspielen, findet Vertriebsexperte Tobias Haff. In Zeiten niedriger Zinsen, unsteter Lebenswege und einer tendenziell sinkenden gesetzlichen Rente, sei eine verlässliche Planung über Jahrezehnte hinaus ein äußert schwieriges Unterfangen. mehr
Viele Verbraucher vertrauen auf die Online-Bewertungen anderer Nutzer. Bei der Netz-Recherche nach Hotels, Restaurants oder Friseursalons funktioniert das wunderbar – doch auch bei der Suche nach Versicherungsvermittlern? Das Bewertungsportal Trusted Shops ist dieser Frage nachgegangen und hat die Marktforscher von Yougov mit einer Umfrage betraut. mehr
Der Countdown läuft: Am jetzigen Freitag tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in Kraft. Welche Dokumente Vermittler nachweisen müssen, um die neuen Regeln einzuhalten, erklärt Rechtsanwalt Norman Wirth. mehr
„Das macht den ganzen Menschen kaputt“ – Versicherungsmakler Jörg Hey ist von einem Berufsgenossen übel mitgespielt worden. Nun bangt er um seine Existenz. Hey steht bei mehreren Versicherern mit rund 150.000 Euro in der Kreide. Wie es scheint, wurde sein Vertrauen missbraucht. mehr