Vertrieb
Der Verkauf fauler Kredite sollte für die HSH Nordbank ein Befreiungsschlag sein – doch dem Institut droht laut eines Medienberichts rechtliches Ungemach seitens mehrerer Versicherer. Die Gesellschaften, die sich als stille Teilhaber bei der Bank engagiert haben, fürchten bei dem geplanten Milliardendeal schlecht auszusehen – und haben die HSH verklagt. mehr
Britische Produktgeber mit Absatzmärkten in Kontinentaleuropa sind vom Brexit besonders betroffen. Planungsunsicherheit kann sich kein Unternehmen leisten. Welche Strategie fährt Standard Life Aberdeen? Wir fragten Sir Gerry Grimstone, Aufsichtsratsvorsitzender von Standard Life Aberdeen, und Christian Nuschele, Vertriebschef von Standard Life Deutschland. mehr
Die Komplexität des Gewerbegeschäfts stellt besondere Herausforderungen. Pfefferminzia fragte bei Alexander Lipp, Mitglied der Geschäftsleitung von Softfair, nach. mehr
Die Umstrukturierung des Generali-Konzerns sorgt bei Vertrieblern derzeit für Irritationen. Anlass des Unmuts ist ein Schreiben der Generali, das sie an ihre Kunden verschickt hat. Hier kommen die Details. mehr
Ob Fahrradversicherung, Glasbruch oder Cyber-Schaden – Hausratversicherungen lassen sich heutzutage um sinnvolle Bausteine erweitern. Einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten gibt’s hier. mehr
Die Politik plant, in der privaten Altersvorsorge ein einfaches Standard-Riester-Produkt ins Leben zu rufen. Wäre den Verbrauchern damit geholfen? Nein, findet die Initiative Pro Riester. Dadurch würde die Produktwelt noch komplexer. Sinnvoller sei es, den bestehenden Riester einfach zu verbessern. Welche Stellschrauben die Experten dabei sehen, erfahren Sie hier. mehr
In 10 bis 15 Jahren werden künstliche, intelligente Systeme den klassischen Versicherungsvermittler weitgehend ersetzt haben – so lautet die Kernthese einer aktuellen Studie, die der Softwarehersteller Adcubum zusammen mit den Versicherungsforen Leipzig erstellt hat. Eine persönliche Beratung müsse dann aktiv eingefordert werden, so die Autoren. mehr
Viele Versicherungsmakler fragen sich aktuell, ob sie ab Ende Mai einen Datenschutzbeauftragten benötigen – denn dann wird die Datenschutzgrundverordnung scharf geschaltet. Der Vermittlerverband AfW hat bei den Datenschutzbeauftragten der einzelnen Bundesländer nachgefragt. mehr
Die Debatte um eine mögliche Begrenzung der Provisionen in der Lebensversicherung bereitet vielen Maklern Kopfzerbrechen. Klar ist: Um das Image der provisionsbasierten Entlohnung für eine Beratung zum Thema Versicherungen steht es nicht zum Besten. Höchste Zeit für eine Ehrenrettung der Provisionsberatung, findet Versicherungsmakler Klaus Höfler. mehr