Vertrieb
Die Rating-Agentur Franke und Bornberg hat ihre Untersuchung zur Regulierungspraxis ausgewählter Berufsunfähigkeitsversicherer neu aufgelegt. Das Ergebnis: Der pauschale Vorwurf, die Versicherer würden im Ernstfall doch eh nicht leisten, sei so nicht haltbar. Schwachstellen gibt es aber sehr wohl. Hier kommen die Details. mehr
Der Honorarberater ist des Gesetzgebers liebstes Kind. Wie Finanzberatern, Vermittlern und Maklern der Umstieg gelingen kann, berichtet Davor Horvat, Vorstand der Karlsruher Honorarfinanz. mehr
„Für die Zukunft bestens gerüstet“, sieht sich die Universa, wie ihr Vorstandsvorsitzender Michael Baulig im Interview mit Pfefferminzia erklärt. Wie „Deutschlands älteste private Krankenversicherung“ im 175. Bestehensjahr auch die Bewährungsproben der Zukunft meistern will, erfahren Sie hier. mehr
Ende Mai wird die neue Datenschutzgrundverordnung der Europäischen Union (EU-DSGVO) scharf geschaltet. Wer sich bisher mit dem Thema noch nicht befasst hat, für den wird es höchste Zeit. Die Experten der Kanzlei Michaelis in Hamburg laden daher am heutigen Dienstag zu einem Maklerstammtisch zum Thema. Für Nicht-Hamburger gibt es einen Live-Stream zur Veranstaltung. mehr
„Die Kunden machen nicht mit“ – so kommentierte Vertriebsexperte Matthias Beenken jüngst die Marktstellung der Honorarberatung in Deutschland. Im Interview mit Pfefferminzia sagt der Fachjournalist und Professor der Fachhochschule Dortmund, welche Vorteile das Provisionsmodell bietet, wie es um die Zukunft von Nettotarifen bestellt ist und aus welchen Gründen Vermittler eine Beratung gegen Honorar ausbauen wollen. mehr
Die Insurtech-Initiative Insurlab Germany hat prominenten Zuwachs erhalten: Ab sofort wird sich der US-Onlinehändler Amazon an dem Netzwerk beteiligen. Daneben haben sich fünf weitere Mitglieder dem Kölner Verein angeschlossen, mit dem Ziel neue digitale Geschäftsmodelle zu entwickeln. mehr
Wie sich eine Obergrenze bei den Abschlussprovisionen für Lebensversicherungen auswirken würden, hatten die Experten Fabrice Gerdes und Dieter Kipp von Zeb Consulting bereits vor gut einem Jahr beschrieben. Nun haben die Autoren ihre damalige Analyse an die jüngsten Aussagen von Frank Grund, oberster Versicherungsaufseher bei der Bafin, angepasst. Die Ergebnisse dürften kleinere Vermittler beunruhigen – doch es gibt auch positive Botschaften. mehr
Sich als lokale Marke zu positionieren und zu etablieren, ist der Traum vieler Vermittler. Damit dieser in Erfüllung gehen kann, sollte zuerst die Zielgruppe definiert werden, empfiehlt Thomas Ötinger. Details verrät der Geschäftsführer von Marcapo auf dem Onlinemarketinggipfel für Versicherungsvermittler 2018 (#OMGV2018). mehr
Gehaltszufriedenheit in der Versicherungsbranche
In diesen 10 Unternehmen macht Geld am glücklichsten
Bei welchen Unternehmen aus der deutschen Versicherungsbranche sind die Mitarbeiter mit ihrer Bezahlung besonders zufrieden? Das Arbeitgeber-Bewertungsportal Kununu hat nachgeforscht. mehr