VertriebVertrieb

Werbung

Nachhaltigkeit ist im Alltag vieler Menschen längst angekommen. Und auch in der Versicherungswelt gibt es gute Gründe, „grüne“ Versicherungen abzuschließen – und zu vermitteln. Welche das sind, erfahren Sie hier. mehr

Die Zahl der Versicherungsvermittler ist im ersten Quartal dieses Jahres deutlich gesunken. Waren zum 1. Januar noch 220.825 Vermittler im entsprechenden Register der Deutschen Industrie- und Handelskammertags (DIHK) registriert, sind es jetzt nur noch 211.504. Bei welchen Vertrieblern das Minus am größten ausfiel, erfahren Sie hier. mehr

Die Allianz darf bestimmte Formulierungen zur Wertentwicklung ihres Produkts „Index Select“ nicht mehr verwenden. Das hat das Landgericht München I nun entschieden. Gegen die Passagen geklagt hatte die Verbraucherzentrale Hamburg. Wie die Allianz reagiert. mehr

Sich als Makler auf eine Zielgruppe zu fokussieren hat deutliche Vorteile, meint Unternehmensberater Peter Schmidt. Welche das sind und wie man bei der Spezialisierung am schlauesten vorgehen sollte, erklärt er seiner neuen Kolumne. mehr

Das Internet hat nicht nur dazu geführt, dass Kunden informierter in ein Beratungsgespräch mit dem Vermittler gehen, auch die Neukundengewinnung hat sich dadurch geändert, findet Versicherungsmakler Philip Wenzel. Wie Vermittler sicherstellen, dass sie ihre gewünschte Kundengruppe erreichen, erklärt er in seiner neuen Kolumne. mehr

Die E-Privacy-Verordnung wird statt im Mai 2018 voraussichtlich erst 2019 umgesetzt werden. Rechtsanwalt Björn Thorben Jöhnke von der Kanzlei Jöhnke & Reichow hat sich angesehen, inwiefern die Verordnung auch Vermittler der Versicherungs- und Finanzbranche betrifft. mehr

Podcast, Webinar, E-Book und Facebook-Seite sowieso – Versicherungsmakler Michael W. Krüger nutzt die gesamte Klaviatur der neuen Medien. Nicht nur für sich selbst greift er auf die Stärke der Sozialen Netzwerke zurück, sondern vermittelt sein geballtes Wissen an interessierte Kollegen auf dem Onlinemarketinggipfel für Versicherungsvermittler 2018 (#OMGV2018). mehr

Ohne eine ordnungsgemäße Aufklärung über die Widerspruchsrechte beginnt die Widerspruchsfrist nicht zu laufen, und ein Versicherungsvertrag kann rückabgewickelt werden. Das gilt ebenfalls, wenn der Berater die Risiken der Anlage nicht richtig darstellt. Darauf weisen Anwälte und Verbraucherschützer immer wieder hin. In einem aktuellen Fall gegen den Luxemburger Versicherer La Mondiale Europartner kostet das die Gesellschaft nun 2,7 Millionen Euro. mehr

Ende Mai wird die EU-Datenschutzgrundverordnung „scharf geschaltet“. Und dann? Muss der eigene Betrieb nun zum Hochsicherheitsrechenzentrum mutieren? Versicherungsberater Christian Müller gibt in seinem Gastbeitrag „etwas Entwarnung“, doch „einige Maßnahmen sollte man schon angehen“, empfiehlt er Maklern. Welche das im Detail sind, erfahren Sie hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen