VertriebVertrieb

Werbung

Die Finmap AG greift ab sofort auf die Services der SDV Servicepartner der Versicherungsmakler zurück. Dabei geht es unter anderem um die Bestandsbetreuung. Hier erfahren Sie die Details. mehr

Ab dem 25. Mai 2018 sind die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und das neue Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) umzusetzen, auch von kleineren Finanzdienstleistern. Wer bislang noch fleißig prokrastiniert hat, sollte spätestens jetzt beginnen, mahnt Christine Mühlberger, Datenschutzbeauftragte bei Michael Pintarelli Finanzdienstleistungen. mehr

Wann ist ein selbstständiger Handelsvertreter wirklich selbstständig tätig und wann handelt es sich um eine abhängige Beschäftigung mit einer damit verbundenen Sozialversicherungspflicht? Diese in der Praxis immer wieder knifflige Frage beantworten wir hier. mehr

Nach Plänen einer möglichen Großen Koaltion sollen Finanzanlagenvermittler zukünftig der Bafin unterstellt werden. Wie das konkret aussehen könnte? Rechtsanwalt Christian Waigel hält zwei Szenarien für denkbar. mehr

Die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union stellt einheitliche Regeln für die Verarbeitung personenbezogener Daten durch private Unternehmen auf. Das hat auch Auswirkungen auf den Makleralltag. Wie diese reagieren sollten und welche Strafen im Fall eines Verstoßes drohen, erfahren Sie hier. mehr

„Versicherungen mit Kopf“ heißt der Youtube-Kanal des 31-jährigen Versicherungsmaklers Bastian Kunkel. In einem Video erklärt der Referent des Onlinemarketinggipfels für Versicherungsvermittler 2018 (#OMGV2018) wie Versicherungsberatung heute aussehen muss, um die „Generation Youtube“ zu erreichen. Mehr dazu und zur Teilnahme am #OMGV2018 gibt es hier. mehr

Was müssen deutsche Versicherungsvermittler während der aktuellen IDD-Übergangszeit beachten? Woran hakt es bei der Finanzanlagenvermittlerverordnung? Und welchen Hintergrund hat die Diskussion um eine Bafin-Aufsicht der 34f-Vermittler? Das erklärt Martin Klein vom Vermittlerverband Votum. mehr

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) zeigt sich enttäuscht über das Bafin-Rundschreiben „Hinweise zum Versicherungsvertrieb“. Die Regelungen würden Fehlanreize im Vertrieb von kapitalbildenden Lebensversicherungen und privaten Krankenversicherungen „nicht ansatzweise gerecht“, heißt es in einer Stellungnahme. Hier kommen die Details. mehr

Ein aktuelles Schreiben der deutschen Finanzaufsicht zur IDD-Umsetzung „manifestiert leider die Ungleichbehandlungen und Wettbewerbsverzerrungen“ zwischen Versicherungsmaklern und gebundenen Vertretern, kritisiert Norman Wirth vom Vermittlerverband AfW. Hier werden seine Kritikpunkte erklärt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen