Vertrieb
Wer schnell Bargeld braucht, steuert den nächsten Geldautomaten an. In Polen lassen sich jetzt auch Versicherungsverträge auf diese bequeme Art abschließen: An 7.800 Automaten vertreibt die polnische Europa-Gruppe, eine Tochter des Talanx-Konzerns, Reise- und Sportversicherungen. Die Police kommt allerdings nicht direkt aus dem Automaten, sondern wird aufs Smartphone des Kunden übertragen. mehr
Makler, Versicherungsberater, Finanzanlagevermittler und Honorarfinanzanlagenberater müssen in ihrer Vermögenschadenhaftpflichtversicherung die Mindestversicherungssummen erhöhen. Darauf weist Rechtsanwalt Norman Wirth hin. Die Details erfahren Sie hier. mehr
Viele Versicherungsvermittler haben ein Problem mit dem Begriff „Finanzberater“. Schließlich steht davon ja nichts im Paragrafen 34d der Gewerbeordnung. Warum es trotzdem Vorteile haben kann, wenn man sich Finanzberater nennt, erklärt Karrierespezialisten Hans Steup in seiner aktuellen Kolumne. mehr
Der europaweite Starttermin für die Versicherungsvertriebs-Richtlinie IDD rückt näher. Allerdings wird am 23. Februar noch keine gültige VersVermV vorliegen. Und will die EU-Kommission den Anwendungsbeginn nicht auf den 1. Oktober verschieben? Wie Versicherungsvermittler angesichts der uneindeutigen Rechtslage handeln sollten, erfahren sie hier. mehr
Diese Personalmeldung der Zurich Versicherung kam so unerwartet wie ein Blitz aus heiterem Himmel: Der bisherige Deutschland-Chef Marcus Nagel verlässt das Unternehmen. Bereits im Februar wird der ehemalige Generali-Manager Carsten Schildknecht dessen Nachfolge antreten. Nagel wolle sich neuen beruflichen Herausforderungen stellen, teilte Zurich am Freitag mit. mehr
Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) haben die Europ Assistance S.A. Irish Branch abgemahnt. Der Grund: Die Reiserücktrittsversicherung des Unternehmens sei in vielen Punkten mit deutschem Recht nicht vereinbar. Hier kommen die Details. mehr
Der Streit zwischen dem Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK) und Check24 setzt sich auch im neuen Jahr fort. Laut BVK setzt das Vergleichsportal das Urteil des Oberlandesgerichts München immer noch nicht richtig um. Und: Als nächstes will sich der Verband anschauen, wie Check24 mit der IDD-Umsetzung ab Februar verfährt. mehr
Der Finanzdienstleister JDC Group setzt seine Digitalisierungsstrategie fort: Nach dem Aufbau einer Online-Plattform sowie einer Berater- und Endkunden-App haben die Wiesbadener nun ein Blockchain-Lab entwickelt. Dadurch sollen Transaktionskosten und Transaktionszeiten entfallen und Daten besser aufgearbeitet werden, so JDC. mehr
Um welche Faktoren sollten sich Kompositversicherer in Zukunft besonders kümmern? Genau das hat der IT-Dienstleister Adesso gemeinsam mit den Versicherungsforen Leipzig im Rahmen einer Studie untersucht. Die Ergebnisse gibt’s hier. mehr