Vertrieb
Sich mit dem eigenen Geld und dessen Vermehrung beschäftigen? Nee, heute nicht. So in etwa dürfte der innere Monolog vieler Bundesbürger ablaufen, wenn es um die eigene Finanzplanung geht. Denn eine Umfrage des Marktforschers GfK im Auftrag des Bankenverbands zeigt: Nur rund die Hälfte der Befragten nimmt sich regelmäßig Zeit für die eigenen Finanzen. 22 Prozent beschäftigen sich dagegen selten oder nie mit dem eigenen Geld, wie die Grafik zeigt. mehr
Alles neu in diesem Jahr 2018? Beratungskonzepte auf dem Prüfstand. Digitalisierung und Dokumentation mit neuen Schwerpunkten. Nachhaltige Ertragssicherung und Zeitmanagement. So könnten die Schwerpunkte der Überlegungen bei Maklern in diesen Tagen aussehen. Bei der Neuausrichtung der Strategie können auch Experten helfen. Und dafür gibt es vielfach Zuschüsse und Fördermittel. Welche das sind, erklärt Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr
Das Versicherungssoftwareportal (VSP) hat sich für 2018 etwas Neues ausgedacht: Versicherungen, Vertriebe und Pools sollen im Rahmen regionaler Veranstaltungen passende Software-Lösungen der ebenfalls teilnehmenden IT-Anbieter finden. Was hinter dem Konzept steckt, erfahren Sie hier. mehr
Wer einen Autoschaden hat und Kunde des britischen Start-ups Tractable ist, wird in Zukunft an einen vollautomatischen Helfer weitergeleitet. Der soll in 30 Sekunden sowohl die Schadenaufnahme als auch den Kostenvoranschlag erstellen können. mehr
Amazon will ein Versicherungsteam am Standort London aufbauen, berichteten deutsche Fachmedien im November 2017. Die Besorgnis im hiesigen Versicherungsmarkt hielt sich allerdings in Grenzen – zu Unrecht, wie Versicherungsexperte Fabrice Gerdes findet. Denn Amazon tickt anders als Google. Welche Folgen, aber auch Potenziale, der Markteintritt des weltgrößten Versandhändlers für die Branche in Deutschland haben könnte, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Wie können Maklerunternehmen im aktuellen Marktumfeld wachsen? Und worauf kommt es bei der Altersvorsorge an? Darüber sprach Franz-Josef Puhl, Aufsichtsratsmitglied und verantwortlich für den Vertrieb von Simplex Finanz Service, mit Pfefferminzia. mehr
Vor zwei Jahren ist der Assekuradeur Domcura Teil der MLP Gruppe geworden. Was hat sich dadurch geändert? Und was bietet das grundlegend überarbeitet Einfamilienhauskonzept nun an Neuerungen? Das haben wir die Domcura-Vorstände Uwe Schumacher, Rainer Brand und Horst-Ulrich Stolzenberg gefragt. mehr
Die IDD-Regeln verlangen unter anderem, dass auch Vermittler von Versicherungsanlageprodukten die Geeignetheit von Investments für ihre Kunden überprüfen sollen. Die Hamburger Rechtsanwaltskanzlei Michaelis hat ein Formular für eine solche Geeignetheitsprüfung entworfen. mehr
Wer einen Darlehensvertrag eingeht, kann seine Schulden auch über eine Renten- oder Kapitallebensversicherung tilgen. Allerdings besteht hier das Risiko, dass die Versicherung am Ende weniger Geld wert ist als das noch zu tilgende Darlehen. Banken müssen darüber laut einem Urteil des Oberlandesgerichtes Düsseldorf aber nicht zwangsläufig aufklären. mehr