Vertrieb
Matthias Brauch, IT-Geschäftsführer der Fonds Finanz, verlässt zum Jahresende die Führungsetage des Münchener Maklerpools. Brauch wird sich künftig allein auf die Leitung der Hamburger Fonds-Finanz-Tochter Softfair konzentrieren, die im April übernommen wurde. Der freie Platz in der Geschäftsleitung soll neu besetzt werden. mehr
Die Nullzinspolitik macht den Versicherern zu schaffen. Um das auszugleichen, suchen sie nach Alternativen in der Kapitalanlage – unter anderem Investitionen in die Infrastruktur standen weit oben auf der Liste. Doch wie es aussieht, wird es da auch in Zukunft Hürden geben. mehr
Am Rande der DKM sprach Pfefferminzia mit sieben Experten über die anstehenden Herausforderungen in der Lebensversicherungsbranche. Was sich die Teilnehmer von einer neuen Regierung wünschen, was sie von Garantien halten, wie das Altersvorsorgeprodukt der Zukunft aussehen muss, und wie die Vertriebsrichtlinie IDD den Vertrieb hierzulande verändern wird, erfahren Sie in dieser zweiten Auskopplung unseres Roundtables. mehr
Das Chemnitzer Amtsgericht hatte es kürzlich mit einem Versicherungsmakler zu tun, der seine Mandanten um rund 101.000 Euro ärmer gemacht hat. Das Motiv: Die eigenen Schulden zu begleichen. Das Urteil: Zwei Jahre auf Bewährung. mehr
Nach drei Jahren Stillstand hat die Bedeutung der unabhängigen Vermittler beim Vertrieb von privaten Krankenversicherungen 2016 wieder zugelegt. An welchen Produkten das vor allem lag, erfahren Sie hier. mehr
Schnell noch auf der Skipiste oder auf dem Weg zur Karnevalsfeier eine Versicherung abschließen? Das geht mithilfe sogenannte Kurzzeitversicherungen oder „situativer“ Policen. Was taugen diese Mini-Versicherungen aber? Das wollten die Analysten des Magazins „Finanztest“ erfahren und haben sich Smombie-Policen, Hochzeitsversicherung, Unfall- und Diebstahlschutz für die Busreise sowie den Kurzzeitschutz für Karneval mal genauer angeschaut. mehr
Ab Mai 2018 gibt es keine Ausreden mehr: Dann muss die bereits im Mai 2016 in Kraft getretene EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) von allen Unternehmen verbindlich angewendet werden – das gilt natürlich auch für Maklerbüros, wie Björn Thorben M. Jöhnke, Fachanwalt für Versicherungsrecht, berichtet. Wo die rechtlichen Fallstricke für Unternehmen lauern, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Gegen Ende des Jahres nimmt das Personalkarussell in der Versicherungsbranche nochmal Fahrt auf – unter anderem bei der Dialog, der Hanse-Merkur, beim Münchner Verein, R+V und bei der Zurich werden viele Stühle neu zurechtgerückt. mehr
Über das Portal „Passt24“ können Makler ratsuchenden Kunden Absicherungsvorschläge machen und mit ihnen in Kontakt kommen. Nun musste die Betreibergesellschaft Passt Digital Services GmbH Insolvenz anmelden. mehr