Vertrieb
Die deutschen Insurtechs stehen aktuell vor einer Herausforderung, die in der Öffentlichkeit bislang wenig Beachtung findet: Bei vielen Start-ups stehen größere Folgefinanzierungsrunden an, mitunter werden hohe Millionenbeträge gesucht. Doch die Geldgeber zögern, wie Nikolai Dördrechter, Mitgründer von Policen Direkt, in seinem Gastbeitrag ausführt. mehr
In der Versicherungs- und Finanzbranche wird das Thema Nachhaltigkeit immer wichtiger. Der Rückversicherer Swiss Re hat nun alle „unmoralischen Aktien“ aus seinem Anlage-Katalog verbannt – und höchstwahrscheinlich werden weitere Anbieter diesem Trend folgen. mehr
Welche Unternehmen sind die „Service-Champions“ Deutschlands? Auf diese Suche haben sich das Analysehaus Service Value, die Goethe-Uni Frankfurt am Main und die Tageszeitung „Die Welt“ begeben. In unserer Bilderstrecke erfahren Sie, welche Unternehmen in den Sparten Lebensversicherung, private Krankenversicherung und Finanzvertriebe vorne liegen. mehr
Für wen genau gilt das Provisionsabgabeverbot, wer darf eine Ausnahme für sich beanspruchen – und wer soll in Zukunft Verstöße gegen die Regelung ahnden? Die Bafin legt in einem aktuellen Kommentar die Feinheiten fest. mehr
Das Unternehmersein kann man nicht studieren. „Learning by doing” heißt hier die Devise. Genau das ist das Konzept des zweiten Moduls von „Future Ready“, dem Workshop des Versicherers Standard Life in Zusammenarbeit mit der Akademie Going Public. Dieses Mal geht es um Gewinne, Kosten und die richtigen Entscheidungen eines Unternehmers. Die Details gibt’s hier. mehr
Die juristischen Auseinandersetzungen zwischen dem Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) und dem Vergleichsportal Check24 gehen in eine neue Runde – und nun hat sich auch der BVK zu entsprechenden Presseberichten geäußert. In einer Stellungnahme erklärt der Vermittlerverband, dass man „auf Vollstreckung des Urteils vom April 2017“ pochen werde. mehr
Run-off-Plattformen seien nur an der eigenen Gewinnmaximierung interessiert, die Kunden hätten davon nichts, werfen Verbraucherschützer den Plattformen vor. Heinz-Peter Roß, Vorstandsvorsitzender der Run-off-Plattform Viridium, hat da naturgemäß eine andere Meinung. Wie die Versicherten von einer Bestandsübertragung profitieren können, erklärt er im Interview. mehr
Nachdem der Bundesverband für Versicherungskaufleute (BVK) im Rechtsstreit mit dem Vergleichsportal Check24 am Wochenende das Landgericht München angerufen hat, geht die Online-Plattform nun in die Gegenoffensive. mehr
Welche Antworten finden unabhängige Berater auf die Herausforderungen von Markt und Zeit? Das fragten wir Peter Rieder, der seit 18 Jahren mit eigenem Unternehmen vermögende Privatkunden zu Vermögensaufbau und Altersvorsorge berät. mehr