VertriebVertrieb

Werbung

Momentan ist fast ganz Deutschland mit Wahlplakaten tapeziert. Doch es besteht Verwechslungsgefahr: Mit Plakaten, die denen der Politiker stark ähneln, wirbt das Versicherungs-Start-up Ottonova nun für sich selbst. Der Gedanke dahinter: Aufmerksamkeit durch den Wahlkampf. mehr

Jens Hasselbächer wird in naher Zukunft seine Position als Vorstandsmitglied der Axa aufgeben und stattdessen als Vertriebsvorstand bei den R+V Versicherungen tätig sein. Ein genaues Datum steht noch nicht fest. mehr

Im Leben ist man ständig irgendwelchen Risiken ausgesetzt: Diebe können das Auto klauen, die Wohnung kann abbrennen, oder man wird berufsunfähig. Wie gut sind die Bundesbürger aber darin, diese Risiken einzuschätzen? Das soll nun ein entsprechender Test herausfinden. mehr

Der Versicherer Standard Life hat sich mit der Akademie Going Public zusammengetan und bietet Maklern in Deutschland einen neuen Workshop an. Unter dem Namen „Future Ready“ lernen Interessenten alles über Regulierung, Digitalisierung, die Zukunft der Versicherungsbranche und die eigene Positionierung. Mehr Infos zur Teilnahme und Anmeldung gibt’s hier. mehr

Insurtechs sollen bedienungsfreundlich und innovativ sein. Allerdings gibt es noch so einige Knackpunkte, die die digitalen Neulinge zu lösen haben, wie eine aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität zeigt. Welche Anbieter die Experten überzeugt haben und welche nicht, erfahren Sie hier. mehr

Laut einer Ende August veröffentlichten Umfrage des Deutschen Beamtenbunds sind Versicherungsvertreter die Berufsgruppe mit dem schlechtesten Ruf. Das liegt an den Vertriebsvorständen und -managern, meint Axel Kleinlein, Chef der Verbraucherschutzorganisation Bund der Versicherten in seiner Kolumne. mehr

Wird Google den deutschen Versicherungsmarkt demnächst auf links drehen? Wohl kaum, befanden die Experten auf dem 14. Norddeutschen Versicherungstag in der Handelskammer Hamburg. Dort bestimmte die Digitalisierung die Gesprächsagenda – und BVK-Präsident Michael H. Heinz fand gewohnt scharfe Worte für den vermeintlichen „Hype“, dem die Versicherer auf Kosten der Vermittler folgen würden. Hier kommen die Hintergründe. mehr

Früher oder später im Laufe eines Maklerlebens stellt sich die Frage, was mit ihren Beständen passiert. Eine Möglichkeit kann der Bestandsverkauf sein. Eine neue Lösung hat hier der MFV Maklerservice parat. Dabei werden Makler weiter an den Bestandseinnahmen beteiligt und profitieren auch vom Bestandsausbau. Wie das funktioniert, erklärt Key Account Manager Jan Klimaschka. mehr

Sprachassistenten liegen im Trend. Heizung, Fernseher und Licht lassen sich längst nur mit der eigenen Stimme regeln. Die Zurich setzt jetzt noch einen drauf: Mit der Sprachassistentin Alexa aus dem Hause Amazon sollen sich die Nutzer bald eine passgenaue Hausratpolice ausrechnen lassen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen