Vertrieb
Geht ein Versicherungsmakler zur BU-Beratung zur Verbraucherzentrale. Nein, so fängt kein Witz an, das hat Versicherungsmakler Frank Dietrich tatsächlich gemacht. Er wollte wissen, wie gut oder schlecht eine Beratung zur Arbeitskraftabsicherung dort ist. Sein Fazit: Taugt nix. Nun fordert er eine Neuordnung des Verbraucherschutzes und will eine entsprechende Petition starten. mehr
47 Prozent der Bundesbürger lesen gelegentlich bis regelmäßig Testberichte der Stiftung Warentest. Und: Zwei Drittel lassen sich von einem negativen Testurteil bei ihrer Kaufentscheidung beeinflussen. Das zeigt eine gemeinsame Umfrage des Marktforschers Yougov und des Datenportals Statista. mehr
Für Makler wird die Beratung zu Vorsorgethemen immer wichtiger. Eine aktuelle Umfrage der Monuta Versicherungen zeigt: Auch Themen wie Sorgerechtsverfügung und Nachlassregelung kommen häufiger in Beratungsgesprächen vor, während das Thema IDD die Arbeitsweise vieler Makler wohl ändern wird. mehr
Der Maklerpool Blau Direkt übernimmt das Analysehaus HT-Maklerservice. Wie Makler davon profitieren sollen? Partner von Blau Direkt können in Zukunft kostenlos an Seminaren des auf Biometrie- und insbesondere BU-Produkte spezialisierten Informationsdienstleisters teilnehmen – bisher hat das bis zu 3.000 Euro gekostet. mehr
Wer die Ausschließlichkeit hinter sich lassen und als Makler arbeiten will, sollte bei der Umstellung einiges beachten. Was ist beispielsweise in Sachen Kündigung, Wettbewerbsrecht und Provisionsrückforderungen zu erfüllen? Die Rechtsanwälte Stephanie Has und Stephan Michaelis haben das in einem Beitrag zusammengefasst. mehr
Manche Kunden wollen ihre Versicherungen online abschließen. Das stellt an die Homepages der Versicherer als direkten Vertriebskanal einige Anforderungen. Wie gut die Angebote der Unternehmen aktuell in diesem Punkt abschneiden, hat das Marktforschungsinstitut Heute und Morgen untersucht. mehr
Storniert ein Kunde seinen Versicherungsvertrag innerhalb von ein paar Monaten nach Vertragsabschluss, muss der Vertreter die dafür erhaltene Provision zurückzahlen. Was aber, wenn der Versicherer durch nervige Nachfragen das Vertrauen der Kunden verspielt hat? Über diese Frage musste nun der Europäische Gerichtshof (EuGH) entscheiden. mehr
Die Last-Minute-Änderungen im Umsetzungsgesetz zur IDD haben die Karten noch einmal neu verteilt. Welche Auswirkungen auf die Vergütung von Maklern sind wahrscheinlich? mehr
Die Provisionsabgabe im Versicherungsbereich ist verboten. Das stellt das Gesetz zur Umsetzung der europäischen Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD klar, das vor kurzem verabschiedet und am 28. Juli 2017 im Bundesgesetzblatt verkündet wurde. Allerdings gibt es davon doch einige Ausnahmen. Hier erfahren Sie mehr. mehr