VertriebVertrieb

Werbung

Rund ein Drittel der kleinen und mittelständischen Unternehmen in Deutschland sind sich der Gefahr durch Cyber-Risiken bewusst – trotzdem sorgen sie nicht ausreichend vor. Das zeigt eine aktuelle Studie des Versicherers Gothaer. mehr

Kann ein Vorfinanzierungsmodell für Bestandscourtagen von Lebensversicherungen das prognostizierte „Vermittlersterben“ verhindern, sollte es tatsächlich zu einer Deckelung oder gar eines Verbots der Abschlusscourtage kommen? Dieser Frage gehen Fabrice Gerdes und Dieter Kipp, Unternehmensberatung zeb, in ihrem Gastbeitrag nach. mehr

Eine aktuelle Studie der Allianz kündigt bessere Zeiten für Lebensversicherer an – zumindest, was die globalen Wachstumschancen betrifft. Darin zeigt sich: Die Unternehmen können wieder mit Zuversicht nach vorn schauen. Vor allem neue Technologien hellen die Stimmung auf. mehr

Seit vergangener Woche ist bekannt, dass das Insurtech Knip mit dem niederländischen Softwarehaus Komparu fusionieren wird. Doch zunächst war nicht so recht klar, wie es mit Knip und dessen Kunden weitergehen soll. Nun weiß man mehr: Die Marke soll erhalten bleiben – und die teure TV-Werbung zurückgefahren werden. mehr

Internet, Google, Smartphones – die Digitalisierung ist aus unserem Leben kaum noch wegzudenken. Auch Versicherer müssen sich diesem Trend anpassen. Aber wem gelingt es und wem nicht? Eine aktuelle Rangliste zeigt, welche Versicherungen online am bekanntesten sind. mehr

Warum das Provisionsabgabeverbot ab sofort bis auf weiteres nicht mehr existiert und warum das Ende Juni beschlossene IDD-Umsetzungsgesetz Ausschließlichkeitsorganisationen bevorzugt, erklärt Rechtsanwalt Norman Wirth. mehr

Manuela Klüber-Wiedemann, Honorarberaterin und Geschäftsführerin des Unternehmens Ruhestandsplaner-Bodensee, verrät im Gespräch ihren Beratungsansatz und ihre Strategie für eine gelungene Ruhestandsplanung ihrer Kunden. mehr

Die Versicherungsbranche wird schrittweise durchdigitalisiert – jetzt haben auch die Basler Versicherungen den nächsten Schritt unternommen: Das Unternehmen hat einen neuen Vertriebskanal gestartet, durch den Privatkunden und bald auch Berater Zugang zu der neuen Robo-Technologie der Deutschen Asset Management erhalten. Die Hintergründe gibt es hier. mehr

Digitale Kooperationsmodelle können Versicherer und Krankenkassen dazu verhelfen, ihre Produktwelt kundenfreundlicher zu gestalten. Das meint Rainer Demski, Geschäftsführer der NewFinance Mediengesellschaft. Der Social-Media-Experte schildert einen aktuellen Praxisfall am Beispiel der Trainigs-App „NoExcuse“. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen