Vertrieb
Rund 695.000 Menschen in Europa sind als Berater im Finanzdienstleistungssektor tätig – und kümmern sich dabei hauptsächlich um das Thema Versicherungen. In Deutschland sind die Berater und Vermittler ein nicht unwichtiges Standbein der Wirtschaft. Ihr Anteil am Bruttoinlandsprodukt liegt bei 6,5 Prozent, so das Ergebnis einer aktuellen Analyse. mehr
Der Bundesgerichtshof sieht in der Schadenregulierung durch Versicherungsmakler einen Verstoß gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz (RDG) – so urteilten die Richter bereits im Januar 2016. Nun müssen sich Makler und Versicherer nach neuen Lösungen umgucken. Welche das sind und wie diese aus Rechtssicht zu bewerten sind, hat Rechtsanwalt Stephan Michaelis zusammengefasst. mehr
Der Datenschutz in Deutschland hat auch für Makler so einige Fallstricke gespannt. Wann und in welcher Form sie eine Kundeneinwilligung für die Nutzung der Daten brauchen und was passiert, falls sie gegen diese Regeln verstoßen, steht hier. mehr
Am 26. Juni 2017 ist das neue Geldwäschegesetz in Kraft getreten. Für Vermittler seien die Konsequenzen „weitreichend“ und mit „einem Haufen Mehrarbeit“ verbunden. Darauf weist der Maklerpool Blau Direkt hin. Was dahinter steckt, erfahren Sie hier. mehr
Das Fintech N26, eine mobile Bank, arbeitet ab sofort mit dem Insurtech Clark zusammen. Die beiden Unternehmen bieten N26-Kunden nun einen voll digitalisierten Versicherungsservice an. Das heißt, die Kunden können ihre Versicherungen digital in der N26-App verwalten. Hier kommen die Details. mehr
Bisher war die Allianz zu 90,2 Prozent an der Oldenburgischen Landesbank beteiligt – jetzt verkauft das Versicherungsunternehmen seine Anteile an die Bremer Kreditbank. Seit dem 23. Juni 2017 steht die Transaktion vertraglich fest. mehr
Ulrich Hilp (43) übernimmt zum 1. Juli 2017 die Leitung des Vertriebswegs Makler Privatkunden bei der Zurich Gruppe Deutschland. Er folgt auf Hermann Schrögenauer, der das Unternehmen verlassen hat, um zur LV 1871 zu wechseln. mehr
Ist es an der Zeit, das eigene Unternehmen zu verkaufen, müssen Makler einige rechtliche Fallstricke beachten. Welche das sind, erklärt Rechtsanwalt Jens Reichow. mehr
Der Siegeszug der Vergleichsrechner stellt Makler im Privatkundengeschäft vor Probleme. In der Gewerbeversicherung ist das ein bisschen anders, meint Tobias Haff, Geschäftsführer Betrieb beim Insurtech Mass-up. Denn bei der Risikoprüfung eines Unternehmens bringen einen die technischen Helferlein oft nicht weiter, schreibt er in seiner Kolumne. mehr