VertriebVertrieb

Werbung

Viele Makler beabsichtigen ein zweites Unternehmen zu gründen, damit sie den Status als Versicherungsberater erhalten können. Das ist deshalb wichtig, weil es das Umsetzungsgesetz zur IDD-Richtlinie verbietet, dass Vermittler Vergütungen direkt vom Verbraucher annehmen dürfen. Doch die sogenannte Zwei-Firmen-Lösung stößt bei vielen Industrie- und Handelskammern auf Bedenken, wie Rechtsanwalt Jens Reichow in seinem Gastbeitrag erklärt. mehr

Etwa ein Jahr ist es her, dass Riester-Spezialist Joachim Haid in Zusammenarbeit mit dem Versicherer die Bayerische die „Initiative pro Riester“ gegründet hat. Ziel ist es, Verbraucher über die Riester-Rente aufzuklären und auch Vermittler und Makler in Sachen Riester weiter zu qualifizieren. Am kommenden Montag, 19. Juni, startet nun die nächste Runde der Riester-Online-Seminare. Was diese Vertrieblern bringen, erfahren Sie hier. mehr

Erst vor einigen Wochen fällte das Oberverwaltungsgericht Berlin Brandenburg folgendes Urteil: Wer Inhaber einer Versicherungsberatergesellschaft ist, dem darf nicht auch zusätzlich noch eine Versicherungsmaklergesellschaft gehören – und umgekehrt. Details und Kritik hat Anwalt Stephan Michaelis von der Kanzlei Michaelis zusammengefasst. Mehr dazu hier. mehr

Es gibt Neuerungen und Verbesserungen zu folgenden Produkten: der betrieblichen Krankenversicherung der Barmenia, der Hausratversicherung der Itzehoer und HDI. Außerdem hat die Bayerische eine neue Basis-Rente gestartet, die Basler hat eine Risikoversicherung aus dem Hut gezaubert, Roland bietet nun einen Schutzbrief für Cyber-Risiken und Standard Life ist mit einer neuen fondsgebundenen Lebensversicherung an den Start gegangen. mehr

Viele Makler und Vermittler vertreten die Ansicht, dass sie das Internet nicht brauchen oder bei der Suchmaschine Google nicht gefunden werden müssen. Jürgen Zäch, Geschäftsführer bei Expertenhomepage und Trainer der Deutschen Makler Akademie, ist hier anderer Meinung. Welche Vorteile Vertriebler durch eine gute Präsenz im Internet haben und wie sie das erreichen, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr

IDD, Mifid 2 – auf Makler Vermittler und Berater prasselt derzeit einiges an relevanten rechtlichen Themen ein. Eine erste Orientierung durch den Regulierungs-Dschungel gibt Nils Wein, Leiter der Rechtsabteilung bei Standard Life. Er erklärt, was sich in sechs Bereichen für Makler & Co. ändern wird und muss. mehr

Wenn sich Makler scheiden lassen wollen, kann das zu ungewollten Komplikationen führen. Denn der Wert der Maklerfirma oder des Maklerbestandes wird dann zum Spielball der Vermögensauseinandersetzung. Was man dagegen prophylaktisch tun kann, weiß Unternehmensberater Peter Schmidt. mehr

Sowohl bei der Gothaer als auch der Württembergischen und der Nürnberger gibt es Neuigkeiten im Vorstand, während die Generali eine neue Leiterin für unabhängige Vertriebspartner begrüßt. mehr

89 Milliarden Euro – das ist mehr als ein Viertel des Bundeshaushalts – haben Deutschlands Lebensversicherer im vergangenen Jahr an ihre Kunden ausgezahlt. Doch die Branche tut sich schwer damit, die Gelder aus abgelaufenen LV-Policen im Unternehmen zu behalten. Woran das liegt, erklärt Klaus Morgenstern, Sprecher des Deutschen Instituts für Altersvorsorge (DIA), im Interview. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen