Vertrieb
Fünf Makler- und Vermittlerverbände haben sich kürzlich zu einer Gesprächsrunde zusammengefunden, über die Umsetzung der EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD gesprochen und ein gemeinsames Positionspapier aufgesetzt. Darin machen die Verbände vier Forderungen, was sich an IDD noch ändern muss. Versicherungsberater Christian Müller hat sich die IDD und das Positionspapier einmal angeschaut und nimmt kritisch dazu stellen. Sein Fazit: Vor allem der Gesetzgeber, aber auch die Makleverbände haben mehrere „historische Chancen“ vertan. mehr
Am 2. Juni 2017 findet im Allianz Forum Berlin die Digisurance 2017 statt. Die Konferenz versammelt mehr als 200 Start-up-Gründer, digitale Vordenker sowie Vorstände und Manager aus der Versicherungsbranche, um Kooperationen und Partnerschaften vorzustellen und zu bewerten. Veranstalter sind flexperto und die Allianz X. Pfefferminzia-Leser bekommen einen exklusiven Rabatt von 15 Prozent auf die Tickets. mehr
Vielen Menschen ist beim Abschluss eines Versicherungsvertrags die persönliche Beratung wichtig. Trotzdem investieren Versicherer Millionen in Insurtechs. Setzen sie damit aufs falsche Pferd? Dirk Prössel, Geschäftsführer des Insurtechs und Leadportals finanzen.de, findet nicht. Warum, erklärt er in seinem Gastbeitrag. mehr
Vor kurzem erreichte uns die Beschwerde eines Maklers zur Skandia Versicherung. Er erhalte seit Monaten keinen Einblick in die Kundenverträge, was an einer Umstellung des IT-Systems läge, und die Auszahlung von abgelaufenen Verträgen ziehe sich übermäßig lange hin. Wir haben bei der Skandia daher mal nachgefragt, wo der Schuh drückt. Rede und Antwort stand Sabine Lindenau, Bereichsleiterin Kundenservice der Skandia Lebensversicherung in Deutschland. mehr
Walter Capellmann, seit 2007 Hauptbevollmächtigter des Trauerfall-Spezialisten Monuta in Deutschland, hat diesen Posten zum 1. Mai 2017 niedergelegt. Sein Nachfolger steht bereits fest. mehr
Die Arbeitgeberseite habe ein nicht annehmbares Angebot unterbreitet, heißt es nach den jüngsten Tarifverhandlungen für Versicherungs-Angestellte von der Gewerkschaft Verdi. Jetzt drohen die Arbeitnehmervertreter mit Streik. Wie es zu der Eskalation kam. mehr
Heftiger können die Meinungen nicht aufeinander prallen: Ein Teil der Makler will für alle Belange seiner Kunden bei Vermittlung und Service gleichermaßen da sein. Andere wollen nur für die besten Kunden den allumfassenden Service anbieten. Trifft hier Unternehmertum kontrovers auf Maklerpflichten? Ein Pro & Contra von Unternehmensberater Peter Schmidt. mehr
Einbruch der Download-Zahlen beim Schweizer Insurtech-Unternehmen Knip: Im April wurde die App in Deutschland nur 418 Mal heruntergeladen, berichtet die Schweizer Handelszeitung. Was Knip-Chef Dennis Just dazu sagt.mehr
„Da draußen sind viele Vertriebs- und Orga-Leiter, denen das Wasser bis zum Hals steht“, berichtet Hans Steup, Betreiber des Portals Versicherungskarrieren, in seiner Kolumne. „Von denen rufen mich auch einige an. Der Druck, Leute zu finden, nimmt zu.“ Dabei stehen sich die Suchenden leider oft selbst im Weg, stellt Steup fest – und schlägt ihnen eine einfache Lösung vor. mehr