VertriebVertrieb

Werbung

Versicherungsbetrug ist selten und fliegt kaum auf? Stimmt nicht. Nach Angaben des Versicherungsverbandes GDV enthält fast jeder neunte Schadenfall Ungereimtheiten. Heißt: Der jeweilige Versicherer schaut sich die Sache nochmal genauer an – und für Betrüger gilt: Wer erwischt wird, muss mit Geldstrafen oder Gefängnis rechnen, warnt der GDV. mehr

Künstliche Intelligenz (KI) wird für Banken und Versicherer immer wichtiger. So nutzt bereits jeder zweite Finanzdienstleister in Deutschland diverse KI-Technologien. Das Ziel: Die Kunden besser zu verstehen, um ihnen passendere Leistungen anzubieten, wie eine aktuelle Studie zeigt. Doch der Gesetzgeber könnte sich dabei noch als Bremsfaktor erweisen. mehr

Vermittler sind Vorreiter des vernetzten Kommunizierens – zu beobachten ist das täglich in zahlreichen Facebook-Fachgruppen, weiß Versicherungsberater Christian Müller in seinem Gastbeitrag zu berichten. Was in den Fachgruppen besprochen wird und worin deren Mehrwert für Vermittler liegt, erfahren Sie hier. mehr

Die beiden Gesellschafter des Münchener Maklerpools Fonds Finanz, Norbert Porazik und Markus Kiener, übernehmen den IT-Dienstleister Softfair aus Hamburg. Softfair solle als eigenständiges Unternehmen unter dem Dach der neu gegründeten Gesellschaft Finanzsoft GmbH fortbestehen, wie Pfefferminzia aus Branchenkreisen erfahren hat. Am Mittwoch folgte die Bestätigung: Einer Mitteilung zufolge sollen Kundenstamm und Arbeitsplätze bei Softfair erhalten bleiben. mehr

Sowohl bei der Deutschen Aktuarvereinigung, der LV 1871, dem Volkswohl Bund als auch der SDK gibt es Neuigkeiten auf verschiedenen Führungspositionen. mehr

Ein gelungener Abschluss der Insurtechs-Trends-Reihe unserer Gastautoren Roger Peverelli, Walter Capellmann und Reggy de Feniks. Dieses Mal erklären sie, warum die Abneigung gegenüber Insurtech-Unternehmen in der Digitalisierung nichts bringt – und warum Makler mit Kooperationen und Algorithmen gerade jetzt viel mehr erreichen können. mehr

Welche Unternehmen bieten Endkunden den besten Service? Dieser Frage gingen das Beratungsunternehmen Service Rating, das Institut marktorientierter Unternehmensführung (IMU) der Universität Mannheim und das Handelsblatt in einer Analyse nach. Wer dieses Jahr überzeugen konnte, lesen Sie hier. mehr

Die EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD soll kommendes Jahr Gesetz in Deutschland werden – und das beunruhigt viele Vermittler. Die Vertriebsexperten Oliver Pradetto, Jens Reichow, Peter Schmidt, Henning Plagemann und Oliver Kieper haben sich mit Pfefferminzia zusammengesetzt und darüber diskutiert, inwiefern sich die Reform auf das Berufsbild des Maklers auswirken könnte und wie dieser sich nun wappnen kann. mehr

Wenn es um Brutto-Jahresgehälter geht, sind Mitarbeiter bei Finanz- und Versicherungsdienstleistern Spitzenverdiener. Und auch ihre Stundenlöhne können sich sehen lassen: Lediglich in einer einzigen Branche verdienen Fach- und Führungskräfte noch mehr. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen