VertriebVertrieb

Werbung

Das Oberlandesgericht München hat ein Urteil im Prozess Check24 versus Bundesverband der Versicherungskaufleute (BVK) gesprochen. Die Richter verpflichten das Vergleichsportal dazu, Kunden in Zukunft besser über seine Rolle als Versicherungsmakler aufzuklären. mehr

In Zeiten von IDD wird eine realistische Planung von Umsätzen, Erträgen und Kosten für Makler immer wichtiger. Dazu gehört auch die „geschärfte“ Kalkulation von Personalkosten, meint Unternehmensberater Peter Schmidt. Was er darunter versteht, lesen Sie hier. mehr

Der Maklerpool Fonds Finanz und die Vergleichsplattform Finanzchef24 haben ein Online-Beratungstool für Gewerbeversicherungen gestartet und SDV hat zwei neue Apps für Makler und deren Kunden im Angebot. mehr

Bei der Gothaer, der Neuen Leben und der SDK-Gruppe gibt es Wechsel in den Führungsetagen der Unternehmen. mehr

Wie die EU-Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD in Deutschland umgesetzt werden soll, ist umstritten. Entsprechend lautstark fällt die Kritik am Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur IDD-Umsetzung aus. Ein aktuelles Gutachten im Auftrag des Bundesverbandes Finanzdienstleistung (AfW) zieht nun die Verfassungstreue des geplanten IDD-Gesetzes in Zweifel. Die wichtigsten Argumente vom Autor des Gutachten, Professor Hans-Peter Schwintowski von der Humboldt Universität Berlin, lesen Sie hier. mehr

Bei vielen Kunden von Lebensversicherungen liegt jetzt Post im Briefkasten: die bekannte Standmitteilung. Sie soll einen Überblick über den Wert der Versicherung geben. Das Problem dabei: Laut aktuellen Analysen von Policen Direkt ist das in den meisten Fällen gar nicht möglich. Hier kommen ein paar Verbesserungsvorschläge. mehr

Im Alltag eines Maklerunternehmens scheint es mehr Aufgaben zu geben als Arbeitszeitressourcen. Jeder Mitarbeiter hat zu tun. Die Frage nach Kosten und erbrachten geldwerten Leistungen stellt sich im Alltag selten. Dennoch sollten sich Unternehmer diese Frage stellen. Unternehmensberater Peter Schmidt tut das hier. mehr

Mehr als die Hälfte derer, die eine neue Versicherung abschließen, machen das auch heute noch bei einem Versicherungsvertreter. Das geht aus dem Kundenmonitor E-Assekuranz 2016 des Meinungsforschungsinstituts Yougov hervor, für den mehr als 2.000 Versicherungsentscheider befragt wurden. Das Internet spielt indes beim Versicherungsabschluss noch eine eher untergeordnete Rolle. mehr

Die Versicherungswirtschaft leistet einen wichtigen Beitrag zum Bruttoinlandsprodukt. 3,3 Prozent gehen auf ihr Konto. Gleichzeitig sichert die Branche auch über eine Million Arbeitsplätze hierzulande – das zeigt eine aktuelle Prognos-Studie im Auftrag des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen