VertriebVertrieb

Werbung

WhatsApp-Nachrichten kann nur der Empfänger lesen? Hier ist Vorsicht geboten. Ein ehemaliger Banker hat darauf vertraut und muss nun 43.000 Euro bezahlen. Grund: Per Nachricht hatte er einem Bekannten vertrauliche Kundendaten zukommen lassen. Die Sache flog auf. mehr

Die Versicherer kämpfen mit den niedrigen Zinsen und der immer neuen Regulierung. 75 beziehungsweise 47 Prozent der Versicherungsunternehmen in Deutschland, Großbritannien und Frankreich stören sich an diesen Problemen. Das zeigt eine aktuelle Umfrage von Axa Investment Managers. 43 Prozent geben außerdem an, aufgrund des Brexit an der Zukunft Europas und des europäischen Marktes zweifeln. mehr

Whatsapp, Facebook und Twitter nutzt heutzutage fast jeder. Auch Makler binden digitale Anwendungen mehr und mehr in ihre Beratung ein – doch bei den meisten Verbrauchern können sie damit nicht punkten. Denn 60 Prozent der deutschen Kunden ist eine persönliche Beratung immer noch lieber als über Skype oder Facetime zu kommunizieren, so das Ergebnis einer aktuellen Studie. mehr

Das britische Traditionsunternehmen Lloyd’s will 2019 eine europäische Versicherungsgesellschaft mit Sitz in Brüssel eröffnen. Dadurch solle der europäische Markt auch nach dem Brexit weiterhin zugänglich bleiben, gab Lloyd’s am Donnerstag in London bekannt. mehr

Wie und in welcher Höhe Versicherungsvermittler vergütet werden, ist vielen Deutschen nicht bekannt. Einer aktuellen Umfrage zufolge kann nur jeder fünfte Versicherte (19 Prozent) zumindest teilweise angeben, wie hoch die Provisionen für die Vermittlung der Policen ausfielen. Auch das Prinzip von Abschluss- und Bestandsprovision ist vielen Verbrauchern nicht geläufig. mehr

Am 28. März öffnete München für die diesjährige MMM-Messe des Maklerpools Fonds Finanz seine Türen. Über 4.800 Fachbesucher und 170 Gesellschaften aus der Finanz- und Versicherungsbranche waren da, hörten sich Vorträge und diskutierten über aktuelle Themen. Zu den Highlights 2017 gehörten unter anderem die Vorträge der Star-Redner Dirk Müller, Walter Riester und Sascha Lobo. mehr

Die Risikovoranfrage-Plattform Riva kooperiert nun auch mit der Allianz Lebensversicherung. Über das Portal können Makler für ihre Kunden Voranfragen zu Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen direkt an den Versicherer stellen. mehr

Die Digitalisierung waltet allerorten – so auch in der Versicherungsbranche. Allerdings gibt es in der Assekuranz noch erheblichen Nachholbedarf. Das finden jedenfalls die Versicherungskunden in Deutschland. Die Mehrheit ist einer aktuellen Studie zufolge der Ansicht, dass die Versicherungsunternehmen den Sprung ins digitale Zeitalter verfehlt haben. Vor allem die jüngeren Generationen sehen das so. mehr

Facebook muss sein – das bekommen jedenfalls viele Vermittler gespiegelt. Doch um auf der Social-Media-Plattform wirklich erfolgreich sein zu können, müssen Makler wissen, wie das Netzwerk genutzt wird und wie es funktioniert. In seinem Gastbeitrag erklärt Marko Petersohn, Experte für Online-Marketing, worauf es dabei ankommt. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen