VertriebVertrieb

Werbung

Der Wirtschaftsausschuss, der Ausschuss für Agrarpolitik und Verbraucherschutz und der Rechtsausschuss empfehlen dem Bundesrat, auf drei Änderungen zum IDD-Umsetzungsgesetz zu bestehen. mehr

Versicherungen für Smartphones, E-Bikes, Sportgeräte & Co. – sogenannte Nischen-, Annex- und Spezialversicherungen – sind ein wachsender Markt. Der Grund: Viele Besitzer haben eine emotionale Bindung zu diesen Gegenständen und wollen sie gut abgesichert wissen. Wie aber stehen Sie, unsere Leser, zu diesem Thema? Machen Sie mit bei unserer Umfrage! mehr

Seit 2013 gibt es für die Vermittlung von Vorsorgeprodukten in Großbritannien keine Provisionen mehr. Wie hat sich die Regelung seitdem auf das Geschäftsmodell der britischen Makler ausgewirkt? Im Interview mit Christian Nuschele, Vertriebschef der Standard Life, spricht ein britischer Berater und Broker über seine Beratungsansätze und die Umstellung auf die Beratungsgebühren. mehr

In Zeiten zunehmender Digitalisierung und immer stärkeren Kostendrucks wächst bei vielen Maklern der Bedarf nach einem perfekten Maklerverwaltungsprogramm um schneller und effizienter zu arbeiten. Aber welches Programm ist das richtige für welchen Makler? Unternehmensberater Peter Schmidt gibt in seinem Gastbeitrag Tipps, wie die Suche nach der richtigen Software gelingt. mehr

Die Auseinandersetzung zwischen dem Bund der Versicherten (BdV) und MLP geht vor Gericht weiter. Der BdV hat nach eigenen Angaben Klage gegen den Finanzdienstleister eingereicht. Die Verbraucherschutzorganisation will klären lassen, ob die Tarifwechselberatung, die MLP in der privaten Krankenversicherung (PKV) anbietet, rechtmäßig ist – der BdV bezweifelt das, MLP hält dagegen. mehr

In Zeiten, in denen digitale Vergleichsportale den Arbeitsalltag vieler Versicherungsmakler bestimmen, ist blindes Vertrauen den Maschinen gegenüber fehl am Platz – das findet Andreas Brunner, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Maklergenossenschaft Vema. Stattdessen appelliert er an die modernen Makler, sich auf „ursprüngliche Tugenden“ zu besinnen. mehr

Viele Leser von Pfefferminzia.de haben sich am vergangenen Donnerstag gefragt, warum sie die aktuelle Newsletter-Ausgabe nicht erhalten haben. Betroffen waren vor allem Leser, die eine Mail-Adresse bei T-Online besitzen (@t-online.de). Deren Server wiesen den Newsletter fälschlicherweise mit dem Hinweis „Spam/Virus“ ab. Doch Abhilfe ist mit nur wenigen Klicks möglich. mehr

Die Mehrzahl der Versicherungsunternehmen hat bereits erkannt, dass Assistance-Leistungen für den Vertrieb ihrer Produkte wichtig sind – 82 Prozent sehen das so, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Mittlerweile schließt sich dem auch fast jeder zweite Kunde an und sagt, solche Service-Leistungen seien bedeutend für den Abschluss eines Vertrags. mehr

Über den vom Bundeskabinett verabschiedeten Gesetzentwurf zur Umsetzung der Vermittlerrichtlinie IDD wird heftig diskutiert. Größtenteils ist die Kritik dabei berechtigt, meint Rechtsanwalt Jens Reichow. In seinem Gastbeitrag geht er auf die anstehenden Änderungen ein. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen