VertriebVertrieb

Werbung

Am 22. Februar findet der diesjährige Vermittler-Kongress der Hamburger Kanzlei Jöhnke & Reichow Rechtsanwälte statt. Themen sind unter anderem die IDD-Umsetzung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Vorsorgethemen sowie auch Haftung bei Falschberatung. Mehr dazu lesen Sie hier. mehr

2017 öffnen gleich zwei große Städte ihre Türen für Besucher der diesjährigen Workshops „Wir gestalten Gesellschaft“. In Berlin und Stuttgart wenden sich unter diesem Leitsatz Makler an Makler, um beispielsweise die IDD-Umsetzung, das eigene Gesellschaftsmodell und Tipps für den Beratungsalltag zu besprechen. Auch wahre Geschichten über unzureichende Absicherung wird es geben. Mehr Infos zu Anmeldung und Co. gibt es hier. mehr

Das Verhältnis zwischen Versicherungsmaklern und Verbraucherschützern ist oft schwierig. Die Verbraucherschützer werfen den Maklern gerne und häufig vor, bei der Beratung vor allem die Provisionen und nicht das Kundeninteresse im Blick zu haben. Ein wenig mehr Selbstkritik würde den Verbraucherschützern aber gut zu Gesicht stehen, findet Makler Hubert Gierhartz. Denn bei ihnen sei die Beratung oft auch nicht gerade das Gelbe vom Ei. mehr

Die Huk-Coburg startet mit einer neuen App, die Gothaer führt einen elektronischen Antragsprozess ein und die Deutsche Familienversicherung (DFV) will bis zum Ende 2017 weiter digitalisieren. mehr

Deloitte holt sich Verstärkung im Versicherungsressort, die Gothaer gibt ihrem Leben-Vorstand mehr Macht und MLP verlängert den Vertrag seines Vorstandsvorsitzenden um fünf Jahre. mehr

„Vermittler stehen aktuell vor der Frage, ob sie von ihren Servicegebühren Abstand nehmen sollen“, berichtet Rechtsanwalt Jens Reichow. Denn nach dem aktuellen Stand des Gesetzgebungsverfahrens zur IDD-Umsetzung riskierten sie die rechtliche Unwirksamkeit ihrer Vereinbarungen. mehr

Die Versicherungsbranche hinkt im Bereich der Digitalisierung noch hinterher. Warum? Die komplexe Regulierung sei hier eine Hürde, geben die Unternehmen an. Und der Kostenfaktor sei auch nicht unerheblich. Das zeigt die aktuelle Digitalisierungsstudie der Unternehmensberatungen Willis Towers Watson und Mergermarket. mehr

In Zeiten der Digitalisierung ist nur ein Drittel der Ausschließlichkeitsvertreter mit den digitalen Unterstützungsleistungen der Versicherungen vollends zufrieden, zeigt eine aktuelle Umfrage. Und das, obwohl Kundenportale, Apps und Co. für Vermittler als auch Kunden hilfreich sein könnten. mehr

Timo Villmann, Geschäftsführer von Villmann & Schwartz Assekuranzmakler in Mendig, verrät im Interview, warum er schon seit 2015 unter anderem auf ratierliche Courtagezahlung umgestellt hat, und was es bedeutet, die Versicherten der Metall Rente zu betreuen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen