VertriebVertrieb

Werbung

Der Vorschlag zu einer EU-Kleinanlegerstrategie von EU-Kommissarin Mairead McGuinness erhält auch Regeln zur Weiterbildungspflicht von Anlageberatern. Ob darunter auch Finanzanlagenvermittler nach Paragraf 34f Gewerbeordnung fallen könnten, hat sich der Vermittlerverband AfW mal genauer angeschaut. mehr

Dass KI-Modelle wie ChatGPT nun einer breiten Öffentlichkeit zugänglich sind, gleiche einem „gesellschaftlichen Erdbeben“, meint Jack Klaassen vom internationalen Digital-Dienstleister Macaw. Was ist dran an der Kritik, dass sich Künstliche Intelligenz zu einer existenziellen Bedrohung auswächst? Auch dazu nimmt Klaassen in seinem Gastkommentar Stellung. mehr

Mehr Außenauftritt, mehr Online-Umsatz – die Dela Lebensversicherungen wollen ihren Vermittlern zusätzliche Marketing-Instrumente an die Hand geben. Dafür tun sie sich mit der Plattform Digidor zusammen. mehr

Eine Studie der Uni Regensburg schreckte jüngst die Branche auf, weil sie behauptete, dass Verbraucher von einem Provisionsverbot erheblich profitierten. Ein generelles Verbot hat die EU-Kommission zwar verworfen, doch Wissenschaftler Steffen Sebastian hofft jetzt auf das EU-Parlament – und argumentiert mit neuen Zahlen. mehr

Nur die Hälfte der Versicherungsvermittler in Deutschland (52 Prozent) fühlt sich für die Beratung zu nachhaltigen Finanz- und Versicherungsprodukten, kurz ESG-Beratung, ausreichend informiert. Zugleich will nur jeder zweite Kunde (53 Prozent) überhaupt über Nachhaltigkeit sprechen. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Vermittlerverbandes AfW. mehr

Die Continentale macht ihre Fonds-Rente flexibler, die LV 1871 BU-versichert Schüler bereits ab sechs Jahren, Baloise-Privathaftpfllichtpolicen gibt es jetzt digital, Helvetia Artas Home wurde mit mehr Leistungen ausgestattet und Adam Riese startet eine neue Fahrrad- und E-Bike-Versicherung. mehr

Die finalen Pläne der EU-Kommission zur Retail Investment Strategy – zu deutsch: Kleinanlegerstrategie – liegen nun auf dem Tisch. Was ist davon zu halten? Und welche Risiken für Versicherungsmakler schlummern in den Richtlinienvorschlägen? Norman Wirth, Geschäftsführender Vorstand des AfW – Bundesverband Finanzdienstleistung, findet in seinem Gastkommentar deutliche Worte. mehr

Ein generelles Provisionsverbot für die Vermittlung von Finanz- und Versicherungsprodukten steht nicht im Gesetzesentwurf zur EU-Kleinanlegerstrategie – trotzdem steht die Finanz- und Versicherungsbranche in der Pflicht, sich zu wappnen. Das meinen Jochen Kindermann und Udo Pickartz von der Kanzlei Simmons & Simmons. Hier geht es zu ihrer ausführlichen Analyse. mehr

Die EU-Kommission hat ihren offiziellen Entwurf zur Kleinanlegerstrategie vorgelegt – böse Überraschungen finden sich darin wohl nicht mehr. Allerdings könnte ein Provisionsverbot in einigen Jahren drohen. Der Vermittlerverband BVK spricht in einer ersten Reaktion von „Baustellen“ in dem Entwurf. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen