VertriebVertrieb

Werbung

Er feiert in diesem Jahr 15-jähriges Jubiläum: der Versicherungsombudsmann. Was die Institution in dieser Zeit bewirkt hat, über ihre Aufgaben und bewegende Fälle spricht der amtierende Ombudsmann Günter Hirsch in einem Interview mit dem Branchenverband GDV. Die spannendsten Aussagen lesen Sie hier. mehr

Die Insurtechs formieren sich: In einem gemeinsamen Forderungspapier, das von 26 Unternehmen in Berlin unterzeichnet wurde, benennt die Branche „Misstände ohne Anklage zu erheben“. Adressat der „Berliner Digital-Erklärung“ sind die Versicherer und die Politik. Was die Insurtechs von ihnen erwarten, lesen Sie hier. mehr

Die BBG aus Bayreuth hat sämtliche Aktien des Unternehmensgründers Jens Wüstenbecker sowie der Wüstenbecker GmbH & Co. KG am Maklerpool BCA gekauft. Dort sollen die Aktien aber nur zwischenlagern, bevor sie die BBG an andere Unternehmen aus der Investment- und Versicherungsbranche weiter verkauft. mehr

Verbraucher, die lieber digitale Kanäle nutzen als traditionelle, sind eher zu einem Anbieterwechsel bereit. Das zeigt eine Umfrage des Systemanbieters Verint in zwölf Ländern. Deutsche, französische und japanische Kunden sind dabei loyaler als etwa Briten oder Mexikaner. Weiteres Ergebnis: Banken sind Vorreiter in Sachen Kundenbindung. mehr

Die Nürnberger hat einen neuen Vorstand für den Bereich Kapitalanlagen und die Universa ernennt einen Hauptabteilungsleiter für den Bereich Anwendungsentwicklung. mehr

Ein Dreiklang an Themen werde die Versicherungsbranche und die Finanzaufsicht hierzulande in diesem Jahr beschäftigen, erklärte Bafin-Chef Felix Hufeld beim Neujahrspresseempfang der Behörde: das Zinstief, die Regulierung und die Digitalisierung. Welche Risiken und Chancen die Versicherer seiner Ansicht nach erwarten, lesen Sie hier. mehr

Versicherungsvermittler haben im vergangenen Jahr durchschnittlich dreieinhalb Arbeitstage in ihre Weiterbildung investiert. Allerdings wurde die Zielvorgabe der Initiative „gut beraten“ von jährlich 40 Weiterbildungspunkten pro teilnehmendem Vermittler erstmalig unterschritten. Das geht aus der Jahresbilanz der Initiative hervor. mehr

Auszubildende im Versicherungs- und Bankbereich verdienen überdurchschnittlich gut – insbesondere in den neuen Bundesländern. Das zeigt eine Analyse des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). mehr

Um die Digitalisierung kommen Versicherer und auch Makler heute nicht mehr herum. Wie geht das aber, ein digitales Maklerbüro aufzubauen? Darüber sprachen wir mit Wolfram Lefèvre, Geschäftsführer der Expertenhomepage GmbH. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen