VertriebVertrieb

Werbung

Kunden der Gothaer im Bereich der Krankheitskostenvoll- und Ergänzungsversicherungen können nun neue Angebote im Vergleichsrechner nutzen. Unter anderem ist es jetzt möglich, vollkommen digitale Anträge zu stellen und diese dann auch auf einem Smartphone oder Tablet zu unterschreiben. mehr

Die Münchner Verein Versicherungsgruppe hat einen neuen Bereichsleiter Bankenvertrieb, und es gibt Veränderungen in den Vorständen der Allianz Leben, der DEVK und der VPV. mehr

Ab dem Jahreswechsel stehen Vermittler von Vermögensanlagen im Zweitmarktgeschäft sowie Vermittler von Direktinvestments vor erheblichen Herausforderungen. Grund hierfür ist das erste Finanzmarktnovellierungsgesetz, das ab 2017 greift. Welche Folgen das Gesetz auf die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung der betroffenen Vermittler hat, erläutert die Hans John Versicherungsmakler GmbH. mehr

Beim Entwurf zum IDD-Umsetzungsgesetz geht es nicht um Verbraucherschutz, es geht um Marktbereinigung. Dieser Ansicht ist Versicherungsmakler Matthias Helberg. Käme das Gesetz in seiner jetzigen Form würden „etliche Kolleginnen und Kollegen vermutlich über kurz oder lang ihre Betriebe aufgeben, ihren Status ändern“. Warum? Das lesen Sie hier. mehr

Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren so einiges verändert – so auch die Versicherungsbranche. Trotz Apps und Co. wünscht sich gut jeder zweite Versicherte in Zukunft eine persönliche Beratung beim Vermittler oder bei sich zu Hause. Die neuen, digitalen Möglichkeiten sind dagegen bisher eher weniger beliebt, zeigt eine aktuelle Umfrage. mehr

Die sogenannte „Leichte Sprache“ soll vor allem Menschen mit Lernschwierigkeiten und Behinderungen helfen – aber warum eigentlich nicht allen? Das Magazin Brandeins hat sich mal das Antwortschreiben eines Kundenbetreuers der Allianz vorgenommen und in einfache Sprache „übersetzt“. mehr

Die elektronische Risikovoranfrage-Plattform Riva hat ein Jahr nach ihrem Start insgesamt mehr als 10.000 Risikovoranfragen bearbeitet. Das berichtet der Hamburger Vergleichssoftware-Anbieter Softfair, der die Plattform betreibt. mehr

„Moneymeets wird verschwinden“ – diesen Satz sagte KVProfi Thorulf Müller jüngst in einem Interview, das wir mit ihm zur IDD-Umsetzung geführt haben. Was sagt aber Moneymeets zu dieser Prognose des Versicherungsberaters Müller? Pfefferminzia hat bei Moneymeets-Geschäftsführer Johannes Cremer mal nachgefragt. mehr

In einigen Jahren werden Versicherer gering verdienende Kunden fast ausschließlich durch Robo-Advisor beraten. Diese Prognose stellt Peter Härtling auf, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Ruhestandsplanung (DGfRP). Hier kommen die Details. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen