VertriebVertrieb

Werbung

Privat- und Firmenkunden der Hypovereinsbank haben ab 2018 Zugriff auf Allianz-Produkte. Der Versicherer gab die Kooperation am Dienstag bekannt. Die Zusammenarbeit zwischen Ergo und Hypovereinsbank endet dann. mehr

Makler Sven Hennig ärgert sich über den immer gleichen Vorwurf, dass Versicherungsvertriebler nicht objektiv beraten, es nur auf die Provision absehen und sich dabei eine goldene Nase verdienen. Dass das so nicht stimmt, belegt er anhand eines konkreten Zahlenbeispiels. mehr

Auch die Verbraucherschützer haben sich nun zum Umsetzungsentwurf der EU-Richtlinie zum Versicherungsvertrieb (IDD) geäußert. Sie fordern eine strengere Überwachung von Vermittlern über die Finanzaufsichtsbehörde Bafin. Und eine Abschaffung von Provisionen bei Kranken- und Lebensversicherungen. mehr

Der Versicherungsverband GDV treibt die Digitalisierung im eigenen Haus weiter voran: Ratgeber- und Servicethemen sind ab sofort auch auf einer neuen Facebook-Seite zugänglich. Zudem können sich Verbraucher über das soziale Netzwerk nun auch an interaktiven Quizfragen und Rateformaten beteiligen. Mit dem Videoglossar „Versicherungsdeutsch in 60 Sekunden“ soll außerdem versucht werden, das Thema Versicherungen ansprechender zu präsentieren. mehr

Wie gehen versierte Berater mit dem Thema Wiederanlage um? Finanzplaner Christian Geier, Vertriebsvorstand von FP Finanzpartner, schildert seinen Beratungsansatz und seine Erkenntnisse. mehr

Der Stichtag für den Generationenwechsel beim W&W-Konzern steht nun fest: Alexander Erdland gibt den Vorstandsvorsitz beim Stuttgarter Finanzdienstleister Wüstenrot & Württembergische zum Jahreswechsel ab. Seine Nachfolge tritt bekanntermaßen der ehemalige VHV-Vorstand Jürgen Junker an. mehr

Der Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung wird zum 1. Januar 2017 wieder sinken – auf 0,9 Prozent. Wie sich das auf die Altersvorsorge auswirkt und was Makler jetzt tun können. mehr

Der alte Name ist noch da. Aber die Firma gehört längst jemand anderem. Das ist bei einer amerikanischen Ketchup-Sorte genauso wie bei einigen edlen Automarken. Was bewegt Makler, die eine andere Maklerfirma gekauft haben, deren „alten“ Namen zu behalten? Die Risiken und Chancen einer Umbenennung der Maklerfirma, erläutert Unternehmensberater Peter Schmidt in seiner Kolumne. mehr

Das Insurtech Friendsurance setzt künftig eine Software ein, mit der sich Kontobewegungen der Kunden auf versicherungsrelevante Informationen analysieren lassen. Stimmt der Kunde dem Software-Einsatz zu, könne unter anderem festgestellt werden, ob der bestehende Versicherungsschutz noch optimal sei, so Friendsurance. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen