Vertrieb
Pünktlich zur DKM haben sich die Versicherer nochmal ordentlich ins Zeug gelegt: So gibt es jetzt neue Produkte bei der Bayerischen und bei Axa sowie Überarbeitungen in manchen Tarifen von HDI und Domcura. mehr
Die digitale Generation ist modern und gebildet – aber dennoch unterversichert. Denn: Die jungen Leute haben heute nicht mehr den nötigen Zugang zum Versicherungsmarkt. So holt sich ein Großteil Infos zur Absicherung aus dem Internet. Traditionelle Versicherer müssen sich ranhalten, um nicht den Anschluss an die junge Zielgruppe zu verlieren. Das sind Ergebnisse der Studie „Versicherungen für Digital Natives“ von W&W Digital und MSR Insights. mehr
Die Versicherer LV 1871, Volkswohl Bund und Canada Life haben diese Woche eines gemeinsam: Sie setzen auf Digitalisierung und moderne Anwendungen. Außerdem stellen wir Ihnen eine Kooperation zwischen den Maklerpools Blau Direkt und Insuro sowie auch das neue Inkassounternehmen Prifidus vor. mehr
Generationenberatung liegt im Trend. Als Dienstleistung gegen Honorar interessieren sich viele Vermittler für dieses Beratungsfeld. Doch die Thematik ist anspruchsvoll, zudem lauern Haftungsfallen. Was Makler beachten sollten. mehr
Der bekannteste Start-up-Gründer im Versicherungsbereich in Deutschland, Dominik Groenen, hat sich beim Insurtech Mass Up aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Nach wie vor bleibt er aber noch als Gesellschafter Mass Up verbunden. Sein zukünftiges Projekt: Einen digitalen Sachversicherer gründen. Wir sprachen mit ihm über die Details. mehr
Die Nürnberger begrüßt ein neues Vorstandsmitglied, HDI hat einen neuen Leiter für den regionalen Maklervertrieb und beim Insurtech Mass Up sowie bei der Baloise Gruppe verabschieden sich Vorstandsmitglieder. Mehr dazu hier. mehr
Das Insurtech Knip wirbt derzeit im Fernsehen damit, dass eine Absicherung für den Ernstfall Berufsunfähigkeit nur eine Minute dauern soll. Versicherungsmakler Sven Hennig, hält von der Ein-Minuten-BU gar nichts. „Ein wahrer Hohn“, lautet sein Fazit nach dem Selbstversuch. mehr
Mit den neuen Bereichen Online Service, Kundenbeziehungsmanagement sowie Datenanalyse will Ergo Deutschland einen Schritt weiter in Richtung Digitalisierung gehen. Das neue Kompetenz-Zentrum ist seit dem 1. November am Start. 100 Arbeitsstellen braucht es; 50 davon wurden neu besetzt. mehr
Kooperationen mit Berufskollegen sind unter Versicherungsmaklern, Finanzanlagevermittlern und Darlehensvermittler beliebt wie selten zuvor. Die Tendenzen zeigen klar zugunsten einer Spezialisierung der einzelnen Finanzexperten, meint Rechtsanwalt Jens Reichow. Vernetzung wird dadurch wichtiger, zugleich begeben sich Makler jedoch auf heikles Terrain, wie Reichow in seinem Gastbeitrag erklärt. mehr