VertriebVertrieb

Werbung

Mit dem Finanzmarktnovellierungsgesetz II will die Bundesregierung die Qualität der Anlageberatung hierzulande verbessern. So steigen ab 2018 etwa die Anforderungen für Provisionen in der Beratung. Der Verbraucherzentrale Bundesverband hält den entsprechenden Referentenentwurf allerdings für verfehlt. Warum, lesen Sie hier. mehr

Die große Mehrheit der Deutschen, nämlich 82 Prozent, recherchiert erstmal im Internet, bevor sie eine Versicherung kauft. Der eigentliche Kauf-Akt erfolgt dann aber bei Beratern & Co. Und das wird offensichtlich auch erstmal so bleiben. Denn 55 Prozent der Bundesbürger können sich auch für die Zukunft nicht vorstellen, eine Versicherung online abzuschließen. Warum das so ist, lesen Sie hier. mehr

Und nun ist schon wieder alles vorbei. Die Jubiläums-DKM hat ihre Pforten wieder geschlossen. Schön war’s. Hier kommen die Highlights und Bilder der Veranstaltung. mehr

Die Baloise hat in Deutschland einen Online-Versicherer gestartet. Einen Namen gibt es wohl noch nicht. Der Standort des Start-ups ist Berlin. Hier kommen die Details. mehr

„Innendienstler bei Allianz und Barmenia gesucht“, schrieb Mehmet Göker vor kurzem auf seiner Facebook-Seite. War der umstrittene Meg-Gründer etwa auf der Suche nach Insider-Informationen? Barmenia ist das Problem bekannt. mehr

Der Präsident der europäischen Versicherungsaufsicht Eiopa, Gabriel Bernardino, will die Integration des europäischen Versicherungsmarktes weiter vorantreiben: Mit einem gemeinsamen Altersvorsorgeprodukt und einheitlichen Regeln für Versicherer in Not. mehr

Die European Bank for Financial Services (Ebase) und das Fintech-Unternehmen Fincite wollen enger zusammenarbeiten. Die neuen Partner haben sich darauf verständigt, Versicherern digitale Lösungen im Bereich der privaten Altersvorsorge anzubieten. Ziel ist unter anderem, dass Versicherte regelmäßig den Status ihres Sparziels digital überprüfen können. Die Hintergründe erfahren Sie hier. mehr

Ende Oktober reisen die Versicherer stets mit allerhand Gepäck nach Dortmund, um ihren Vertriebspartnern neue Produkte und Service-Ideen zu präsentieren. Wir haben bei einem Dutzend Gesellschaften nachgefragt, was sie sich in diesem Jahr ausgedacht haben. mehr

Das Verbot für Versicherungsmakler, in der Haftpflichtversicherung Schäden zu regulieren, hat erhebliche Unruhe in Maklerkreisen ausgelöst. Das sogenannte Wäscherei-Urteil des BGH geht aber noch viel weiter, meint Jürgen Evers, Partner und Rechtsanwalt für Vertriebsrecht bei der Rechtsanwaltskanzlei Blanke Meier Evers, im Interview – und er gibt einen Ausblick, was für Makler alles auf dem Spiel steht. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen