VertriebVertrieb

Werbung

Die Softwarefirma Softfair gibt den Abgang ihres bisherigen Geschäftsführers bekannt. Zum 30. September 2016 verlässt Matthias Brauch auf eigenen Wunsch das Unternehmen. mehr

Die Abschlusskosten sind nach Umsetzung des Lebensversicherungsreformgesetzes (LVRG) gesunken. Im Schnitt gingen die Ausgaben für Vertrieb und Abschluss um 7,9 Prozent zurück. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung. mehr

Die Suchmaschine Google weiß heute schon mehr als Banken, Versicherer und Vertriebe je erfahren werden. Diese Ansicht vertritt Apella, ein Verbund für Finanz- und Versicherungsdienstleister. Was das für den Vertrieb bedeutet, lesen Sie hier. mehr

Ganzheitliche Beratungen zu Vermögensschäden sind hierzulande eher selten. Die neue Ausschreibungs- und Platzierungsplattform Finlex will das jetzt ändern. Makler sollen dort eigenständig solche Versicherungen für ihre Kunden ausschreiben, platzieren und betreuen können. mehr

Verbraucherinformationen sollen Anlegern die wesentlichen Chancen und Risiken von Finanzprodukten übersichtlich darstellen. Laut einer Studie ist der Nutzen der Blätter aber gering: Für den Vertrieb sind sie vor allem zeit- und kostenintensiv, und die Verbraucher sind verwirrt. mehr

Das Bundesverfassungsgericht hat erneut Fakten geschaffen zum Thema Verbraucherrechte in der Lebensversicherung. Jede Police bleibt anfechtbar, wenn der Anbieter nicht ordnungsgemäß über die Möglichkeiten eines Widerspruchs informiert hat. mehr

ProFair24 ist ein Portal, beim dem Kunden ihren Beratungsbedarf in einem Auktionsverfahren Vermittlern anbieten können. Der Höchstbietende bekommt den Beratungstermin, der Verbraucher das Geld. Wie das Modell genau funktioniert und welche Vorteile es für Berater bietet, fragten wir ProFair24-Gründer Roland Richert. mehr

Insurtechs wie Knip, Friendsurance oder Feelix bauen ihre Geschäftsmodelle auf der Bestandsübertragung auf und übernehmen dabei die Betreuung für Versicherungsverträge ohne die Verträge vorher anzusehen. Einige Makler warnen vor unkalkulierbaren Haftungsrisiken. Ob sie damit Recht haben, erklärt Fin Morten Ralf vom Maklerpool Blaudirekt. mehr

Eigentlich sollte jetzt alles vorbei sein: Die beiden Angeklagten im Lustreise-Prozess um die Ergo-Tochter HMI haben sich bereit erklärt, Geld zu zahlen. Daraufhin wurde das Verfahren eingestellt. Nun meldet sich in der Bild aber ein ehemaliger Mitarbeiter zu Wort und erzählt der Boulevard-Zeitung pikante Details weiterer Lustreisen der HMI. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen