VertriebVertrieb

Werbung

Haupttreiber der Digitalisierung ist der Wandel der Kundenbedürfnisse, ist Daniel Feyler, Enterprise Engagement Partner beim Bewertungsmanagement-Dienstleister eKomi, überzeugt. Bewertungen können Vermittlern dabei ein gutes Stück weiterhelfen. Warum, erklärt der Experte im Video-Interview. mehr

In diesen Wochen soll der Prozess um die Lust-Reise von Mitarbeitern der Ergo-Vertriebstochter HMI in die Gellert-Therme nach Budapest beginnen. Konkret werden zwei Mitarbeiter wegen Veruntreuung vor Gericht gestellt. Der Ergo-Konzern hat daran aber kein Interesse mehr. Das Thema Schaden werde als erledigt angesehen. mehr

Anbieter von Lebensversicherungen könnten aufgrund der anhaltend niedrigen Zinsen ihre Garantien bestehender Verträge kürzen. Auf die entsprechenden Regelungen im Versicherungsaufsichtsgesetz haben nur die wenigsten Vermittler ihre Kunden hingewiesen. Geraten sie nun in eine Haftungsfalle? mehr

Der Stuttgarter Versicherung steht Ärger ins Haus. Zusammen mit einem Anlagenbauer begeisterten sie viele dafür, Anteile an Solarparks zu kaufen. Doch das Geschäftsmodell ging nicht auf, viele Investoren ziehen nun vor Gericht. mehr

Kunde einer Risikolebensversicherung zu werden, sollte nicht so schwer sein. Schließlich folgt der Vertragsabschluss klaren Kriterien. Doch manchmal führen diese eher in die Irre, wie der Erfahrungsbericht eines Bloggers zeigt. mehr

Die Tageszeitungen, Nachrichtensendungen und Websites berichten seit Tagen über die Folgen von Elementarschäden. Täglich gibt es an unterschiedlichen Orten neue Schreckensmeldungen. Die Versicherer vermelden Millionenbeträge als Schadensumme, die Einwohner fürchten sich vor erneuten Heimsuchungen und die Bundesregierung gibt sich verhalten - noch stehen keine Hilfstöpfe bereit. Pfefferminzia interessiert: Wie sieht die Situation bei den Maklern und Vermittlern aus? mehr

Wie es um den digitalen Kundendialog in Deutschland bestellt ist, das haben Statista, Focus Money und Deutschland Test zum dritten Mal analysiert. Und dafür Dienstleister aus den Branchen Telekommunikation, Finanzen, Versicherung und Transport untersucht. mehr

Immer mehr Menschen tragen Technologie am Arm, mit der sie Daten über sich selbst sammeln. Für Versicherer eine unerschöpfliche Quelle an Informationen, wie die stark steigenden Nutzerzahlen zeigen. mehr

Die so genannten Insurtechs haben den traditionellen Versicherern in Sachen Kundenorientierung einiges voraus, meint Vertriebsexperte Rudolf Schababerle. Im Interview erklärt er, wie sich auch Versicherer die Digitalisierung zunutze machen können, um Kundenkontakt und -beziehung zu verbessern. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen