VertriebVertrieb

Werbung

Die Digitalisierung breitet sich in der Versicherungsbranche immer weiter aus. Autounfall melden, Zahnarzt-Angebote vergleichen oder neue Verträge abschließen – all das geht mittlerweile über Apps. Ein kleiner Überblick folgt hier. mehr

Die Verbraucherschützer vom Bund der Versicherten (BdV) und der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) gehen gemeinsam gegen die genossenschaftlichen Banken und Sparkassen vor. Die Kreditinstitute würden ihre Kunden zum Abschluss einer Versicherung in Verbindung mit Geldprodukten zwingen, kritisieren sie. mehr

Unbedenklichkeitsbescheinigungen stellt Aufsichtschef Frank Grund der Assekuranz nicht mehr aus. Der Sektor sei nur bis 2018 als sicher anzusehen, machte er in einem Interview mit dem Wall Street Journal klar. mehr

Betrug sei es, wenn ein Anlageberater einer 83-Jährigen einen Schiffsfonds verkauft. So entschied es das Landgericht München I. Von der versprochenen Altersvorsorge könne nicht die Rede sein. mehr

Fintechs krempeln die Branche ganz schön um. Sie haben sich neben großen Unternehmen etabliert. Dasselbe passiert in der Versicherungsbranche. Die verfolgt die Entwicklung mit sehr gespaltenem Interesse. Was sich hinter neuen Angeboten verbirgt, beleuchtet gruenderszene.de. mehr

In den Vorständen von Axa, Allianz und Continentale Versicherungsverbund gibt es personelle Änderungen. Die Dialog Versicherung hat einen neuen Generalbevollmächtigen für den Vertrieb und Aon Risk Solutions erweitert die Geschäftsführung. mehr

Bestände, in denen kein Neugeschäft mehr geschrieben wird, wickeln die Gesellschaften mehr und mehr ab. Das gibt Perspektive für wachstumsstärkere Bereiche. Eine neue Strategie, sagt eine Studie. mehr

Wenn das Telefon klingelt, ist nicht immer ein guter Freund am Hörer. Manchmal sind es Betrüger, die etwas verkaufen wollen – Wie bei dieser neuen Masche: Ein Anrufer versucht, unter der Nummer eines Versicherungsvermittlers, persönliche Daten abzufischen. mehr

Theoretisch besitzt jeder Bundesbürger eine Lebensversicherung. Insgesamt betragen die Spargelder daraus 850 Milliarden Euro. Eine gigantische Summe, die gut angelegt sein will. Doch wo genau ist das Geld investiert? Einige Antworten überraschen. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen