VertriebVertrieb

Werbung

Ein neues Wortmonster geht durch Politik und Medien: Versicherungsvertriebsrichtlinie oder auch IDD. Was kommt mit dieser Direktive auf Vermittler von Versicherungen zu? Brechen nun gute oder schlechte Zeiten an? Unternehmensberater Peter Schmidt gibt in seinem Gastbeitrag Antworten. mehr

Vor Etikettenschwindel warnt jetzt der Verbund Deutscher Honorarberater (VDH). Die „Honorarvermittlung“ sei weitgehend identisch mit dem Vertrieb von Vorsorgeprodukten auf Provisionsbasis. Sie ziele allein auf den höchstmöglichen Profit des Verkäufers ab, so VDH-Chef Dieter Rauch. mehr

Wieder Neuigkeiten um das Fintech Knip. Ein Versicherungsberater und sein Justiziar haben sich die Mühe gemacht und das Vertragswerk des digitalen Maklers genau durchstöbert. Sie haben dabei Passagen gefunden, die mit dem VVG und geltenden Datenschutzbestimmungen nicht wirklich vereinbar sind und im Ernstfall den Kunden ohne Versicherungsschutz dastehen lassen. mehr

Die Hallesche Krankenversicherung hat eine neue Rechnungs-App im Angebot, Allianz, Barmenia und Arag bieten neue Risikovoranfrage-Tools an, Axa geht eine Kooperation mit Blablacar ein und Degenia startet einen neuen Vergleichsrechner für die Gewerbeversicherung. mehr

Die Grundeigentümer-Versicherung baut ihren Maklervertrieb weiter aus. Sie hat einen neuen Maklerbetreuer für den Großraum Hamburg und Schleswig-Holstein eingesetzt. mehr

Im Gerichtsverfahren gegen das Vergleichsportal gibt es erste Ergebnisse. So deutete die vorsitzende Richterin an, dass das Portal Nutzer nicht klar genug über seinen Maklerstatus aufklärt. mehr

Wie gut gestalten Versicherer ihre Internetseite und Produkt- und Kontaktinformationen? In welchem Maß stärken diese das Vertrauen der Kunden in Marken und Produkte? Eine aktuelle Studie liefert Antworten. mehr

Papier schlägt Tablet: Bei Unterschriften, die ein Versicherungskunde auf einem iPad oder Tablet geleistet hat, ist Vorsicht angebracht. Denn in einigen Fällen ist eine solche Unterschrift – und damit der gesamte Vertrag – nicht gültig. mehr

Tja, das war dann wohl doch nichts. Viele haben den Markteintritt von Google in die Welt der Versicherungsvergleiche befürchtet. Nun stampft das Unternehmen nach nur einem Jahr sein Vergleichsportal für Kfz-Versicherungen & Co., Google Compare, wieder ein. Die Gründe gibt es hier. mehr

Pfefferminzia Logo rgb
Zuletzt hinzugefügt
Gesundheit und Erfolg neu denken
Pfefferminzia Power-Tage

Gesundheit und Erfolg neu denken

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre
Zu wenige Informationen und Angebote

GKV informiert Frauen zu wenig über die Wechseljahre

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen
Zähne, Hörgerät und Schutzimpfungen

Deutsche kümmern sich zu wenig um Vorsorgeuntersuchungen